Gewöhnlicher Natternkopf – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/natkop.html
An ihnen kondensiert das Wasser aus der Luftfeuchtigkeit und bildet feine WassertrÃ
An ihnen kondensiert das Wasser aus der Luftfeuchtigkeit und bildet feine WassertrÃ
Dadurch gelangt er auch bei Trockenheit an Wasser.
Im Dickdarm findet keine Verdauung mehr statt, dafür werden Elektrolyte und Wasser
Die Pflanzen benötigen viel Wasser, eine Lufttemperatur von 25 bis 40 °C ist Voraussetzung
Dadurch gelangt die Pflanze auch auf trockenen oder sandigen Böden an Wasser.
Teezubereitung übegießt man einen Teelöffel der Droge mit einer Tasse kochendem Wasser
Geschichte Früher sammelten die Alchemisten das Wasser von den Blättern des Frauenmantels
einen gestrichenen Teelöffel der Kraut-Wurzel-Droge mit einer Teetasse heißem Wasser
Die Samen werden als Segelflieger durch den Wind oder durch Schwimmen auf dem Wasser
Beim Trinken von Wasser stellt die Nickhaut eine Art Spritzschutz dar.