Kinderreich – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/pressemappe/museumsinsel/ausstellungen/kinderreich
Kinderreich
Czech Kinderreich An der archimedischen Schraube muss man kräftig drehen, um das Wasser
Kinderreich
Czech Kinderreich An der archimedischen Schraube muss man kräftig drehen, um das Wasser
Muskelkraftmaschinen, Wasserräder, Windkraft und Dampfmaschinen sind die Themen der Ausstellung Kraftmaschinen.
Ab dem Mittelalter nutzten die Menschen Wasser– und Windkraft in größerem Umfang.
Themen Bergwerk
Museum | Christian Illing Historischer Erzbergbau – das Ringen mit Gestein und Wasser
Übersicht
März 2022 Wasser – wie es unsere Erde formt Die großformatigen Luftbilder von
Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Physiker: Lise Meitners Maschine // Essay: Zwischen Technikphobie und
: Das Bildungsbürgertum zwischen Technikphobie und Technikeuphorie Luft, Erde, Wasser
Veranstaltung
Wasser– und Ressourcenwirtschaft stehen damit vor großen Herausforderungen, die mit
Highlight Rinnenkollektor
Solarthermiekraftwerke nutzen die Wärmeenergie der Sonne, um – wie in klassischen Dampfkraftwerken – Wasser
Vorstellung des Buchs „The air boat…“ von Philip Brannon (1816–1890) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Es sollte die Fortbewegung in der Luft wie im Wasser ermöglichen.
Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Zukunftsvisionen: Utopische Inseln für die Menschheit // Automobile: Im
& Technik Kultur und Technik Heft 1 (1998) Aus dem Heft: Die Zukunft auf dem Wasser
Programm heute
Wieso können Kameras Reflexionen auf Wasser „wegfiltern“?