Kultur und Technik Heft 1 (1994) – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-2-1994-1
Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Fotografie: Entdeckung der Welt unter Wasser
Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Fotografie: Entdeckung der Welt unter Wasser
Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Schauplatz Wasser
Veranstaltung
Beladen mit den Treibstoffen Luft, Wasser und einem Druck von vier bar, testen wir
Scholar in Residence
Technisierung des Tauchens und die Geschichte von Mensch-Maschinen-Hybriden unter Wasser
Veranstaltung
Busch Helmholtz-Zentrums Hereon am Heinz Maier-Leibnitz Zentrum in Garching Ohne Wasser
Uralt ist die Kunst, aus Ton Gefäße zu formen. Moderne keramische Werkstoffe reisen sogar zum Mars.
Softcover Kosmos Keramik Aus dem Heft: Verwandlungskünstler: Ton, Feuer und Wasser
Atmosphärenglobus, Wachstumskurve, Müllsäule, Evastatuen und eine Kläranlage werden als besondere Objekte der Ausstellung Umwelt vorgestellt.
Wasser und Sauerstoff verteilt und damit verfügbar gemacht.
Veranstaltung
Wasser– und Ressourcenwirtschaft stehen damit vor großen Herausforderungen, die mit
Veranstaltung
Luft, Wasser und sogar die kleinsten Bestandteile der Welt lassen sich mit dem periodischen
Gehen RestauratorInnen durchs Museum, sehen sie überall Gefahren für das ihnen anvertraute Kulturgut. Gleichzeitig haben sie viele Ideen zum Schutz
Ausrüstungsgegenstände in den Ausstellungen zeugen vom Streben der Menschen den Luftraum und das Wasser