Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/energie-22-sonntag-for-the-future
Veranstaltung
Themen: „Windrad bauen und testen“, „Power-Postkarten“, „Sonne, Wind und Wasser“.
Veranstaltung
Themen: „Windrad bauen und testen“, „Power-Postkarten“, „Sonne, Wind und Wasser“.
Atmosphärenglobus, Wachstumskurve, Müllsäule, Evastatuen und eine Kläranlage werden als besondere Objekte der Ausstellung Umwelt vorgestellt.
Wasser und Sauerstoff verteilt und damit verfügbar gemacht.
Installateure
Leitungsdruck in bar Installateure Die Installateure sind zuständig für alles, was mit Wasser
Veranstaltung
Beladen mit den Treibstoffen Luft, Wasser und einem Druck von vier bar, testen wir
Verkehr
Sammlung Verkehr Bild: Deutsches Museum | Christian Illing Zu Lande, zu Wasser
Modelle und ihre Bedeutung
Von Christian Rauch, Foto: Heike Gigl Zu Wasser und in der Luft: Selbst ein originalgetreues
Sammlungsentwicklung
mehr erfahren Zu Lande, zu Wasser und in der Luft Sammlung im Bereich Verkehr
Themen Bergwerk
Museum | Christian Illing Historischer Erzbergbau – das Ringen mit Gestein und Wasser
Veranstaltung
Wasser reinigen, Müll sortieren, Feuer löschen, wie funktioniert das eigentlich?
Muskelkraftmaschinen, Wasserräder, Windkraft und Dampfmaschinen sind die Themen der Ausstellung Kraftmaschinen.
Ab dem Mittelalter nutzten die Menschen Wasser– und Windkraft in größerem Umfang.