Archive: Pressemitteilungen – Seite 5 – DBU https://www.dbu.de/news/page/5/
Oktober 2024 Pestizidfreier Karottenanbau: Heißes Wasser gegen Unkraut DBU: großes
Oktober 2024 Pestizidfreier Karottenanbau: Heißes Wasser gegen Unkraut DBU: großes
Der Gebäudesektor verursacht laut dem Zentralen Immobilien Ausschuss e. V. (ZIA) in Deutschland rund 30 Prozent der klimaschädlichen Kohlenstoffdioxid…
Dort erhalten Mieterinnen und Mieter eine digitale Übersicht, wie viel Strom, Wasser
Bergwaldprojekt und DBU Naturerbe kooperieren auf DBU-Naturerbefläche Ueckermünder Heide…
Aufwuchs in mehreren Kleinmooren zurückgenommen, die dem Moor das lebensnotwendige Wasser
Mit Schwammstadt gegen Hitze und Starkregen…
verfolgt das Ziel, bei starkem Niederschlag über Grünflächen wie ein Schwamm viel Wasser
Landesumweltministerin Katrin Eder besucht DBU-Naturerbefläche Stegskopf…
Drainagen werden den ehemals nassen Lebensräumen auf hunderten Hektar sehr viel Wasser
DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH…
Schell weiter: „Hanf wächst schnell, benötigt kaum Wasser oder Pestizide und
Während die bedrohlichen Ausmaße des Klimawandels in Deutschland weitgehend anerkannt sind, scheint der Biodiversitätsschutz häufig noch als „Luxus“ zu gelten.
essenzielle Grundlage für intakte Ökosysteme – unverzichtbar für sauberes Wasser
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Da der Aufbau einer Versorgung mit unbedenklichem Wasser nach wie vor nicht gewährleistet
Die DBU-Naturerbefläche ist rund 946 Hektar groß und erstreckt sich westlich von Dessau bis in den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Sie ist Teil des…
Vielzahl von Biotopen wie Flutrinnen, Senken, Lachen alter Elbarme, die temporär Wasser
Beim Green Start-up-Forum auf der Woche der Umwelt standen junge Macherinnen und Macher im Fokus. Unter dem Titel „Von Einhörnern und Zebras – Wie grüne Start…
Ein Beispiel: Das „Infinity Start-up“ hat eine Waschmaschine erfunden, die ohne Wasser