Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

DBS | Sportentwicklung | „Jeder mit seinen Möglichkeiten!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/jeder-mits-einenmoeglichkeiten-2-landesjugendtag-2013.html

Sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Den 200 Kindern und Jugendlichen aus Schulen, Vereinen und Lebenshilfeeinrichtungen aus den Regionen Braunschweig, Göttingen, Hamburg und Hannover stand die Begeisterung über den Landesjugendtag 2013 in Wilhelmshaven während des gesamten Wochenendes überdeutlich ins Gesicht …
sie nach 2010 zum zweiten Mal unter dem Motto „Viel Bewegung am, im und auf dem Wasser

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Jeder mit seinen Möglichkeiten!“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/jeder-mit-seinen-moeglichkeiten.html

Sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Den 200 Kindern und Jugendlichen aus Schulen, Vereinen und Lebenshilfeeinrichtungen aus den Regionen Braunschweig, Göttingen, Hamburg und Hannover stand die Begeisterung über den Landesjugendtag 2013 in Wilhelmshaven während des gesamten Wochenendes überdeutlich ins Gesicht …
sie nach 2010 zum zweiten Mal unter dem Motto „Viel Bewegung am, im und auf dem Wasser

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Jeder mit seinen Möglichkeiten!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/jeder-mit-seinen-moeglichkeiten.html

Sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Den 200 Kindern und Jugendlichen aus Schulen, Vereinen und Lebenshilfeeinrichtungen aus den Regionen Braunschweig, Göttingen, Hamburg und Hannover stand die Begeisterung über den Landesjugendtag 2013 in Wilhelmshaven während des gesamten Wochenendes überdeutlich ins Gesicht …
sie nach 2010 zum zweiten Mal unter dem Motto „Viel Bewegung am, im und auf dem Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tom Kierey siegt in Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tom-kierey-siegt-in-rio.html

Auf der Regattastrecke der olympischen und paralympischen Kanuwettkämpfe holte Tom Kierey in der Startklasse Kl 3 der Parakanuten den Sieg. In einem spannenden Rennen gewann der 22-Jährige vom KC Borussia Berlin die 200 Meter vor dem Russen Leonid Krylov. Die Hamburgerin Edina Müller setzte ihre Serie an Platzierungen …
Wenn sich die im Wasser treibenden Algen und Wasserpflanzen im Steuer des Boots verfangen

DBS | Sportentwicklung | Neue Vergütungssätze im Rehabilitationssport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/neue-verguetungssaetze-im-rehabilitationssport-8193.html

Auf Initiative des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) konnten in den seit Jahresbeginn laufenden Verhandlungen mit dem Verband der Ersatzkassen (vdek) weitere positive Trends im Rehabilitationssport manifestiert werden. Der DBS hat hierbei die gemeinsame Position des gemeinnützigen Sports in enger Abstimmung mit …
Konkret konnten für die Angebote im Wasser, Angebote für Kinder und für spezifische

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Begeisternder Sport, weitere Rekorde und ein Routinier

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/begeisternder-sport-weitere-rekorde-und-ein-routinier.html

Weltrekord über 200 Meter Brust, deutscher Rekord über 100 Meter Brust, persönliche Bestzeit über 50 Meter Brust und dazu noch die Auszeichnung als Deutschlands Schwimmer des Jahres – für Torben Schmidtke liefen die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Schwimmen der Behinderten nahezu perfekt. Auch die …
Dass in Berlin so viele Topstars ins Wasser steigen, liegt auch am guten Ruf, den

DBS | Sportentwicklung | „Jeder mit seinen Möglichkeiten!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/jeder-mits-einenmoeglichkeiten-2-landesjugendtag-2013.html

Sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Den 200 Kindern und Jugendlichen aus Schulen, Vereinen und Lebenshilfeeinrichtungen aus den Regionen Braunschweig, Göttingen, Hamburg und Hannover stand die Begeisterung über den Landesjugendtag 2013 in Wilhelmshaven während des gesamten Wochenendes überdeutlich ins Gesicht …
sie nach 2010 zum zweiten Mal unter dem Motto „Viel Bewegung am, im und auf dem Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tom Kierey siegt in Rio

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/tom-kierey-siegt-in-rio.html

Auf der Regattastrecke der olympischen und paralympischen Kanuwettkämpfe holte Tom Kierey in der Startklasse Kl 3 der Parakanuten den Sieg. In einem spannenden Rennen gewann der 22-Jährige vom KC Borussia Berlin die 200 Meter vor dem Russen Leonid Krylov. Die Hamburgerin Edina Müller setzte ihre Serie an Platzierungen …
Wenn sich die im Wasser treibenden Algen und Wasserpflanzen im Steuer des Boots verfangen

DBS | Sportentwicklung | Neue Vergütungssätze im Rehabilitationssport

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/neue-verguetungssaetze-im-rehabilitationssport-8193.html

Auf Initiative des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) konnten in den seit Jahresbeginn laufenden Verhandlungen mit dem Verband der Ersatzkassen (vdek) weitere positive Trends im Rehabilitationssport manifestiert werden. Der DBS hat hierbei die gemeinsame Position des gemeinnützigen Sports in enger Abstimmung mit …
Konkret konnten für die Angebote im Wasser, Angebote für Kinder und für spezifische

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Begeisternder Sport, weitere Rekorde und ein Routinier

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/begeisternder-sport-weitere-rekorde-und-ein-routinier.html

Weltrekord über 200 Meter Brust, deutscher Rekord über 100 Meter Brust, persönliche Bestzeit über 50 Meter Brust und dazu noch die Auszeichnung als Deutschlands Schwimmer des Jahres – für Torben Schmidtke liefen die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Schwimmen der Behinderten nahezu perfekt. Auch die …
Dass in Berlin so viele Topstars ins Wasser steigen, liegt auch am guten Ruf, den