Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

DBS | Sportentwicklung | BRSNW-Aktionswoche „Inklusion von Anfang an“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/brsnw-aktionswoche-inklusion-von-anfang-an.html

Anlässlich des Europäischen Tages der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2018 veranstaltet der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) vom 5. bis 12. Mai 2018 die Aktionswoche „Inklusion von Anfang an“. Gefördert und unterstützt durch die Aktion Mensch bietet der …
Ob man geschmeidig über das Wasser gleiten oder mit hoher Geschwindigkeit rasante

DBS | Sportentwicklung | BRSNW-Aktionswoche „Inklusion von Anfang an“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/brsnw-aktionswoche-inklusion-von-anfang-an.html

Anlässlich des Europäischen Tages der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2018 veranstaltet der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) vom 5. bis 12. Mai 2018 die Aktionswoche „Inklusion von Anfang an“. Gefördert und unterstützt durch die Aktion Mensch bietet der …
Ob man geschmeidig über das Wasser gleiten oder mit hoher Geschwindigkeit rasante

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nachwuchs gesucht: Berührungsängste abbauen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nachwuchs-gesucht-beruehrungsaengste-abbauen.html

Die sehbehinderte Elena Krawzow trainiert in der ersten Leistungsgruppe des SSV Nürnberg unter Trainer Wolfgang Göttler – gemeinsam mit Schwimmern ohne Handicap. Die 19-Jährige wurde 2013 Weltmeisterin (100 m Brust) und war damit noch etwas erfolgreicher als die ein Jahr ältere Maike Naomi Schnittger (Dritte über 100 m …
Schinkitz: „Selbst wenn Schwimmer mit Handicap im Wasser etwas langsamer sein sollten

DBS | Sportentwicklung | Wer braucht schon Beine zum Klettern?

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/wer-braucht-schon-beine-zum-klettern.html

Es sind die Gipfelstürmer von morgen und die Wasserratten von heute. Sie lassen sich von der Geschwindigkeit berauschen und von Pfeil und Bogen begeistern. Rund 200 Kinder und Jugendliche haben am 21. September beim Para-Jugendsport-Event des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) rund um den Sportpark Hannover …
Außenstandorten insgesamt 16 verschiedene Sportarten an Land, in der Halle und auf dem Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich habe richtig Lust, dass es jetzt losgeht“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/ich-habe-richtig-lust-dass-es-jetzt-losgeht.html

Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer sind bereit für die Wettkämpfe. „Unser Team scharrt schon mit den Hufen“, betont Bundestrainerin Ute Schinkitz und fügt an: „Wir haben im Vorfeld sehr viel investiert und alles getan. Daher sind wir optimistisch, dass wir gute Leistungen zeigen werden.“ 13 deutsche Athletinnen …
Stadium werden sich die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer mit diesen Stars im Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krachender Abschluss: Staffel-Gold, Silber und Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/krachender-abschluss-staffel-gold-silber-und-bronze.html

Einen kompletten Medaillensatz bejubelte die Deutsche Paralympische Mannschaft zum Abschluss bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London. Die 4×100-Meter-Staffel mit Tom-Sengua Malutedi, Léon Schäfer, Markus Rehm und Johannes Floors gewann Gold, Irmgard Bensusan über 200 Meter Silber und Alhassane Baldé über …
Das ganze Wasser vom Vorfahrer spritzt einem ins Gesicht, das war schon komisch.

DBS | DBSJugend | Wer braucht schon Beine zum Klettern?

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/wer-braucht-schon-beine-zum-klettern-7599.html

Es sind die Gipfelstürmer von morgen und die Wasserratten von heute. Sie lassen sich von der Geschwindigkeit berauschen und von Pfeil und Bogen begeistern. Rund 200 Kinder und Jugendliche haben am 21. September beim Para-Jugendsport-Event des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) rund um den Sportpark Hannover …
Außenstandorten insgesamt 16 verschiedene Sportarten an Land, in der Halle und auf dem Wasser