Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Duisburg 2021: Para Sport im Doppelpack

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/duisburg-2021-para-sport-im-doppelpack-9522.html

Mit dem Qualifikationsturnier der deutschen Sitzvolleyballer für die Paralympics in Tokio vom 1 bis 5. Juni 2021 und den inklusiven Kanu-Europameisterschaften vom 4. bis zum 6. Juni 2021 finden im kommenden Sommer in Duisburg zwei Para Sport-Highlights nahezu zeitgleich statt.
Die anderen kämpfen auf dem Wasser um EM-Medaillen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachruf für Rolf Marquordt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/nachruf-fuer-rolf-marquordt.html

Mit Rolf Marquordt, der plötzlich und unerwartet im Alter von 72 Jahren kurz vor Ostern verstarb, verliert die Abteilung Schwimmen im Deutschen Behindertensportverband ein langjähriges ehemaliges Vorstandsmitglied.
seinem Umzug nach Goslar im Jahr 1972 nahm Rolf erstmals Kontakt mit dem Element Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Nachwuchs aktiv beim Jugendländercup 2017

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/der-nachwuchs-aktiv-beim-jugendlaendercup-2017.html

Bitte nächstes Jahr wieder, lautete die Bitte vieler junger Leichtathleten nach der Teilnahme am Jugendländercup in Rostock. Das rundum gut organisierte Event bot 57 jungen Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit, sich mit gleichaltrigen zu messen. Neben bekannten Namen sorgten auch einige noch unbekannte …
Wegen zu den Sportstätten, perfekter Versorgung, Transport, Freizeiterlebnissen am Wasser

DBS | DBSJugend | Tokio 2020 (+1) – Schock und Chance zugleich

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/tokio-2020-1-schock-und-chance-zugleich-kopie.html

Die Spiele in Brasilien verfolgte der junge, aufstrebende Para Radsportler, Maximilian Jäger, damals noch als Teilnehmer des Paralympischen Jugendlagers. Dass der sympathische Unterfranke nun kurz davorsteht, als Teil des Team Deutschland Paralympics nach Japan zu reisen, um dort um Medaillen zu kämpfen, ist „wirklich …
In den Sommermonaten suchte sich das junge Multitalent einen Ausgleich im Wasser

DBS | DBS | Bundespräsident fordert glaubwürdigen Spitzensport

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/bundespraesident-fordert-glaubwuerdigen-spitzensport.html

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gefordert, die Werte des Sports auch in Zeiten globaler Doping- und Korruptionsskandale zu verteidigen: „Wir müssen uns auf den Weg machen, Verbündete suchen und den Mut finden, neu anzufangen“, sagte Steinmeier beim Forum „Werte des Sports“ anlässlich des 50-jährigen …
Zuschauerperspektive, sondern aktiv auf dem Platz, auf der Bahn, im und auf dem Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Fix und fertig, aber mega happy“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/fix-und-fertig-aber-mega-happy.html

Bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko Stadt bleiben Deutschlands Athletinnen und Athleten auf der Erfolgswelle. Am vierten Wettkampftag jubelten Maike Naomi Schnittger über ihre zweite Goldmedaille, Denise Grahl und Janina Breuer erneut über Silber sowie Tobias Pollap über Bronze. Es waren die Medaillen sieben bis zehn …
die eine Teilnahme unmöglich machen, so dass Krawzow das Bett hüten muss statt im Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold, Silber und viele Punkte für Paratriathleten

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/gold-silber-und-viele-punkte-fuer-dtu-paratriathleten-in-besancon.html

Der Start ins Wettkampfjahr 2014 lief für die deutschen Paratriathleten nur teilweise nach Wunsch. Beim ITU World Paratriathlon Event Besancon(FRA) gelang Welt- und Europameister Martin Schulz (Leipzig) der erhoffte Sieg. Der internationale Neuling Simon Gänger wurde Zweiter. Die übrigen vier Paratriathleten beendeten …
eigentlich schwimmstarke Rollstuhlfahrer hatte diesmal mit einer Panik-Attacke im Wasser

DBS | Sportentwicklung | Teilhabe VEREINfacht: Praxistipps, Pasta und ein Paralympics-Star

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/teilhabe-vereinfacht-praxistipps-pasta-und-ein-paralympics-star.html

Sich austauschen, von anderen lernen und den Behinderten- bzw. Kinder-Rehasport im Verein nach vorne bringen: Mit diesen gemeinsamen Zielen waren 21 Vereinsakteurinnen und -akteure der Einladung des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) nach Stuttgart gefolgt. Es war das erste Netzwerktreffen des Projektes …
Einrichtung neuer Kinder-Rehasportkurse ein – natürlich auch in seinem Element Wasser

DBS | DBS | Bundespräsident fordert glaubwürdigen Spitzensport

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/bundespraesident-fordert-glaubwuerdigen-spitzensport.html

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gefordert, die Werte des Sports auch in Zeiten globaler Doping- und Korruptionsskandale zu verteidigen: „Wir müssen uns auf den Weg machen, Verbündete suchen und den Mut finden, neu anzufangen“, sagte Steinmeier beim Forum „Werte des Sports“ anlässlich des 50-jährigen …
Zuschauerperspektive, sondern aktiv auf dem Platz, auf der Bahn, im und auf dem Wasser

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Curling-WM: Erleichterung nach Sieg zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/curling-wm-erleichterung-nach-sieg-zum-abschluss-6108.html

Die Erleichterung beim deutschen Team war groß: Durch einen 7:2-Sieg im entscheidenden Spiel gegen die Slowakei haben sich Deutschlands Rollstuhlcurler bei der Weltmeisterschaft in Luzern (Schweiz) den wichtigen achten Platz gesichert. Das bedeutet nicht nur den Verbleib in der A-Gruppe, sondern auch die direkte …
„Sie ist ins kalte Wasser geworfen worden und hatte anfangs etwas Nervenflattern.