Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachruf für Rolf Marquordt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/nachruf-fuer-rolf-marquordt.html

Mit Rolf Marquordt, der plötzlich und unerwartet im Alter von 72 Jahren kurz vor Ostern verstarb, verliert die Abteilung Schwimmen im Deutschen Behindertensportverband ein langjähriges ehemaliges Vorstandsmitglied.
seinem Umzug nach Goslar im Jahr 1972 nahm Rolf erstmals Kontakt mit dem Element Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europarekord für Grahl, Enttäuschung für Schulte

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/europarekord-fuer-grahl-enttaeuschung-fuer-schulte.html

Licht und Schatten bei den deutschen Schwimmern in den Vorläufen am zweiten Wettkampftag im Aquatics Stadium: Während Denise Grahl (23, Hanse SV Rostock) mit neuem Europarekord als Zweitschnellste über 50 Meter Freistil (Startklasse S7) ins Finale einzog, verpasste Daniela Schulte (34, PSC Berlin) als Neunte über 100 …
die kurze Distanz lautet das Motto um 18.05 Uhr im Aquatics Stadium: „Rein ins Wasser

DBS | Sportentwicklung | Ruderer mit Handicap fahren zur Weltmeisterschaft nach Slowenien

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ruderer-mit-handicap-fahren-zur-weltmeisterschaft-nach-slowenien.html

Spandau. Mit großem Elan haben geistig behinderte Ruderer vom „Berliner Ruder Club Hevella“ an der Dorfstraße 23 in Tiefwerder trainiert. jetzt werden sie an der Ruder-Weltmeisterschaft vom 26. August bis zum 4. September im slowenischen Bled teilnehmen.
Bei jedem Wetter geht es täglich aufs Wasser.

DBS | Sportentwicklung | Ruderer mit Handicap fahren zur Weltmeisterschaft nach Slowenien

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/ruderer-mit-handicap-fahren-zur-weltmeisterschaft-nach-slowenien.html

Spandau. Mit großem Elan haben geistig behinderte Ruderer vom „Berliner Ruder Club Hevella“ an der Dorfstraße 23 in Tiefwerder trainiert. jetzt werden sie an der Ruder-Weltmeisterschaft vom 26. August bis zum 4. September im slowenischen Bled teilnehmen.
Bei jedem Wetter geht es täglich aufs Wasser.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europarekord für Grahl, Enttäuschung für Schulte

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/europarekord-fuer-grahl-enttaeuschung-fuer-schulte.html

Licht und Schatten bei den deutschen Schwimmern in den Vorläufen am zweiten Wettkampftag im Aquatics Stadium: Während Denise Grahl (23, Hanse SV Rostock) mit neuem Europarekord als Zweitschnellste über 50 Meter Freistil (Startklasse S7) ins Finale einzog, verpasste Daniela Schulte (34, PSC Berlin) als Neunte über 100 …
die kurze Distanz lautet das Motto um 18.05 Uhr im Aquatics Stadium: „Rein ins Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Nachwuchs aktiv beim Jugendländercup 2017

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/der-nachwuchs-aktiv-beim-jugendlaendercup-2017.html

Bitte nächstes Jahr wieder, lautete die Bitte vieler junger Leichtathleten nach der Teilnahme am Jugendländercup in Rostock. Das rundum gut organisierte Event bot 57 jungen Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit, sich mit gleichaltrigen zu messen. Neben bekannten Namen sorgten auch einige noch unbekannte …
Wegen zu den Sportstätten, perfekter Versorgung, Transport, Freizeiterlebnissen am Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit rasantem Tempo durch den Eiskanal

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-rasantem-tempo-durch-den-eiskanal.html

Erstmals hat in diesem Winter ein Weltcup in den neuen Sportarten Para-Bob und Para-Skeleton in Deutschland stattgefunden. Nach den Weltcup-Stationen in Park City und Lillehammer ging es nun nach Oberhof in Thüringen. In St. Moritz folgen dieses Wochenende die Weltmeisterschaften 2017 mit Athleten aus elf Nationen. Ein …
Kierey, der sich sonst eher auf dem Wasser statt auf dem Eis heimisch fühlt und bei

DBS | Sportentwicklung | "LET’S GET WET" DRS-Wassersport-Schnuppercamp 2013

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/lets-get-wet-drs-wassersport-schnuppercamp-2013.html

Ermutigt durch den überregionalen Erfolg des Wassersportcamps, das vom Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS) und der International Disabled Divers Association (IDDA) im Sommer 2012 in Duisburg veranstaltet wurde und durch die umfangreiche Berichterstattung in Print- und TV-Medien großes Publikumsinteresse …
Sie werden mit den unterschiedlichen Bewegungsarten auf dem Wasser vertraut gemacht