Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schwimm-EM in Eindhoven mit 24 Medaillen beendet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schwimm-em-in-eindhoven-mit-24-medaillen-beendet.html

Auch der letzte Wettkampftag der Schwimm-EM in Eindhoven ging für das deutsche Team mit drei Medaillen zufriedenstellend zu ende. Insgesamt erreichte das deutsche Schwimm-Team mit 24 Medaillen, darunter sechsmal Gold, achtmal Silber und zehnmal Bronze, den 7. Platz der Nationenbewertung knapp hinter den Niederlanden …
Torben Schmidtke und Christoph Burkard waren die ersten am Morgen, die ins Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schwimmen: Deutsche Kurzbahn Meisterschaft

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schwimmen-deutsche-kurzbahn-meisterschaft.html

Am 3. und 4. November fand im Remscheider Sportbad die Deutsche Kurzbahn Meisterschaft(DKM) im Schwimmen der Behinderten statt. Zahlreiche Zuschauer sahen, wie 150 Schwimmer- und Schwimmerinnen in ihren Startklassen gute Leistungen erbrachten und dabei 31 Deutsche Rekorde und zwei Europarekorde erschwammen.
Sieben Paralympicsteilnehmer traten zudem im Remscheider Wasser an.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Maurice Wetekam schwimmt zu Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paraschwimmen-tag2.html

Die erste Medaille für Team Deutschland Paralympics! Maurice Wetekam sicherte sich auf den 100 Meter Brust (SB9) Bronze. Tanja Scholz würde über 200 Meter Freistil (S5) Sechste und Verena Schott schlug nach 200 Meter Lagen (SM6) als Siebte an.
(S5) wurde, dabei aber Probleme mit den kalten Temperaturen in der Halle und im Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit rasantem Tempo durch den Eiskanal

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/mit-rasantem-tempo-durch-den-eiskanal.html

Erstmals hat in diesem Winter ein Weltcup in den neuen Sportarten Para-Bob und Para-Skeleton in Deutschland stattgefunden. Nach den Weltcup-Stationen in Park City und Lillehammer ging es nun nach Oberhof in Thüringen. In St. Moritz folgen dieses Wochenende die Weltmeisterschaften 2017 mit Athleten aus elf Nationen. Ein …
Kierey, der sich sonst eher auf dem Wasser statt auf dem Eis heimisch fühlt und bei

DBS | DBSJugend | TalentTage des BSN

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttage-des-bsn.html

Der erste TalentTag des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen e.V. (BSN) ist vorüber. Am 10. Oktober konnten Kinder und Jugendliche aus ganz Niedersachsen auf den Sportanlagen des VfL Wolfsburg e.V. und im Badeland Wolfsburg die Sportarten Bogenschießen, Handbiking, Leichtathletik und Schwimmen ausprobieren. 
Springen, Gleiten, Tauchen und die verschiedenen Fortbewegungsmöglichkeiten im Wasser

DBS | DBSJugend | TalentTage des BSN

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/talenttage-des-bsn.html

Der erste TalentTag des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen e.V. (BSN) ist vorüber. Am 10. Oktober konnten Kinder und Jugendliche aus ganz Niedersachsen auf den Sportanlagen des VfL Wolfsburg e.V. und im Badeland Wolfsburg die Sportarten Bogenschießen, Handbiking, Leichtathletik und Schwimmen ausprobieren. 
Springen, Gleiten, Tauchen und die verschiedenen Fortbewegungsmöglichkeiten im Wasser

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachruf für Rolf Marquordt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/nachruf-fuer-rolf-marquordt.html

Mit Rolf Marquordt, der plötzlich und unerwartet im Alter von 72 Jahren kurz vor Ostern verstarb, verliert die Abteilung Schwimmen im Deutschen Behindertensportverband ein langjähriges ehemaliges Vorstandsmitglied.
seinem Umzug nach Goslar im Jahr 1972 nahm Rolf erstmals Kontakt mit dem Element Wasser