Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Tauchen mit Behinderungen – Kooperation vereinbart

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/tauchen-mit-behinderungen-kooperation-vereinbar.html

Gemeinsam die Sportangebote für Menschen mit Behinderung vorantreiben – dafür setzen sich der VDST und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) ein. Auf der „boot 2014“ unterzeichneten VDST-Präsident Franz Brümmer und der Präsident des DBS, Friedhelm Julius Beucher, einen Kooperationsvertrag.
Tauchen mit Behinderung voranzutreiben, um die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Tauchen mit Behinderungen – Kooperation vereinbart

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/tauchen-mit-behinderungen-kooperation-vereinbar.html

Gemeinsam die Sportangebote für Menschen mit Behinderung vorantreiben – dafür setzen sich der VDST und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) ein. Auf der „boot 2014“ unterzeichneten VDST-Präsident Franz Brümmer und der Präsident des DBS, Friedhelm Julius Beucher, einen Kooperationsvertrag.
Tauchen mit Behinderung voranzutreiben, um die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritter Weltrekord für Daniela Schulte

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dritter-weltrekord-fuer-daniela-schulte.html

Die 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen scheinen sich zu „Schulte-Spielen“ zu entwickeln. Nachdem Daniela Schulte vom Berliner Schwimmteam/PSC Berlin am Vormittag ihren zweiten Weltrekord über 400m Lagen geschwommen war, erzielte sie am Nachmittag über 50m Rücken ihren dritten Weltrekord in …
Wieder einmal beweist sich, dass das Berliner Wasser eines der schnellsten der Welt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmerin Schwarz: "Ich hätte keinen Millimeter weiter schwimmen können"

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-naomi-maike-schwarz-finale-kampf-gegen-depression-mut-stolz.html

Am siebten Wettkampftag der deutschen Mannschaft im Para Schwimmen gab es einen Finaleinzug zu bejubeln: Naomi Maike Schwarz schwamm auf den 100 Metern Freistil (S12) auf Platz sieben. Platzierungen sind jedoch nicht das Wichtigste für die Potsdamerin: Ihr sind in Paris nach vielen schweren Jahren bedeutende Schritte …
Während sie zu den Medien sprach, vermischten sich Tränen aus ihren Augen mit dem Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Jungs mit ehrgeizigen Zielen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/vier-jungs-mit-ehrgeizigen-zielen-erst-die-wm-dann-nach-rio.html

Bei der Europameisterschaft 2014 mischten Julian Erxleben, Bastian Fontayne, Hannes Schürmann und Klaus Steinhauer bereits bei den „Großen“ mit – und überzeugten allesamt mit Finalteilnahmen und guten Platzierungen. Zurückgelehnt hat sich das Quartett im Anschluss daran freilich nicht. Im Gegenteil. Denn die vier …
Ansporn noch größer geworden.“ So will der 18-Jährige vier Jahre später selbst ins Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Bronze für Mira Jeanne Maack

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-deutscher-rekord-von-mira-jeanne-maack.html

Am dritten Wettkampftag der Para Schwimmer gab es die zweite Medaille: Mira Jeanne Maack kam über die 100 Meter Brust (S8) als Dritte ins Ziel und verbesserte nochmals ihren deutschen Rekord vom Vormittag. Naomi Maike Schwarz feierte ein emotionales Comeback (100 Meter Rücken, S12) und schwamm ebenfalls deutschen …
Ihre Ziele für die nächsten Tage sind dieselben wie schon vor dem Samstag: ins Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmerin Schwarz: "Ich hätte keinen Millimeter weiter schwimmen können"

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-schwimmen-naomi-maike-schwarz-finale-kampf-gegen-depression-mut-stolz.html

Am siebten Wettkampftag der deutschen Mannschaft im Para Schwimmen gab es einen Finaleinzug zu bejubeln: Naomi Maike Schwarz schwamm auf den 100 Metern Freistil (S12) auf Platz sieben. Platzierungen sind jedoch nicht das Wichtigste für die Potsdamerin: Ihr sind in Paris nach vielen schweren Jahren bedeutende Schritte …
Während sie zu den Medien sprach, vermischten sich Tränen aus ihren Augen mit dem Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rekordbeteiligung bei den 29. IDM Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rekordbeteiligung-bei-den-29-idm-schwimmen.html

Die Veranstalter der 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten freuen sich über die höchsten Meldezahlen seit Bestehen der Veranstaltung. Erstmals nehmen in diesem Jahr 600 Athletinnen und Athleten aus 42 Nationen teil. Die IDM Schwimmen finden vom 16. bis 19. April 2015 in der Schwimm- …
, dass sie hier bei uns in Berlin beste Voraussetzungen und besonders schnelles Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gina Böttcher: Auf einmal in der erweiterten Weltspitze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/gina-boettcher-auf-einmal-in-der-erweiterten-weltspitze-2.html

2024 ist bislang DIE Saison von Gina Böttcher: Die 23 Jahre alte Para Schwimmerin vom SC Potsdam befindet sich in bestechender Form und untermauerte dies im April bei den Europameisterschaften auf Madeira. In Funchal schwamm Böttcher zu drei Goldmedaillen: über 150 Meter Lagen, 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil. In …
Gina Böttcher – eine junge Dame, die im Wasser und im Auto das Gefühl von Freiheit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhltennis: Hammer-Los für Katharina Krüger

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rollstuhltennis-hammer-los-fuer-katharina-krueger.html

Sand ist der Lieblingsuntergrund von Rollstuhl-Tennisspielerin Katharina Krüger. Bei den Paralympics in Paris trifft sie auf der Tennisanlage vom ehrwürdigen Roland Garros auf eine besondere Gegnerin.
„Mal schauen, wer von uns beiden am Ende mit dem heißeren Wasser kocht“, sagt Krüger