Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

DBS | DBSJugend | DBSJ-Maßnahme Kinder und Jugendarbeit im Sport „Para Schwimmen“ in Rostock

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/dbsj-massnahme-kinder-und-jugendarbeit-im-sport-para-schwimmen-in-rostock.html

Vom 28.10. – 02.11.2022 hat in Rostock ein DBSJ-Lehrgang mit 8 Teilnehmer*innen unter der Leitung von Jonas Jagdmann parallel zu einem DBS-Lehrgang stattgefunden. Die Parallelität der beiden Lehrgänge war ein Glücksfall, sodass hier Synergieeffekte genutzt und zwei erfolgreiche Lehrgänge durchgeführt werden konnte.
Neben den Praxiseinheiten im Wasser standen Workshops zu Themen wie Persönlichkeitsentwicklung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Offene Landesmeisterschaften für Schwimmer

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/offene-landesmeisterschaften-fuer-behinderte-schwimmer-in-braunschweig.html

Am 28. Februar treffen sich 167 Aktive aus 26 Vereinen aus dem Bundesgebiet in Braunschweig zur größten Tagesveranstaltung für behinderte Schwimmer in Europa. Es liegen 700 Einzel- und 22 Staffelmeldungen aus sechs Bundesländern vor, darunter auch von vielen Aktiven aus der Deutschen Nationalmannschaft.
Meldezeiten ist mit zwölf neuen Deutschen Rekorden im schnellen Braunschweiger Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Premiere: Endspurt für die Kanuten

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/paralympics-premiere-endspurt-fuer-die-kanuten.html

Erst intensives Training, dann die Einkleidung in Hannover – und bald geht es mit dem Rio-Outfit im Gepäck mit großen Schritten in Richtung Brasilien. Das deutsche Kanu-Trio Edina Müller, Tom Kierey und Ivo Kilian fiebert den Spielen entgegen, es werden die ersten Kanu-Wettkämpfe in der Geschichte der Paralympics. …
realisieren, geht Ivo Kilian vor und nach seinem achtstündigen Arbeitstag aufs Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Offene Landesmeisterschaften für Schwimmer

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/offene-landesmeisterschaften-fuer-behinderte-schwimmer-in-braunschweig.html

Am 28. Februar treffen sich 167 Aktive aus 26 Vereinen aus dem Bundesgebiet in Braunschweig zur größten Tagesveranstaltung für behinderte Schwimmer in Europa. Es liegen 700 Einzel- und 22 Staffelmeldungen aus sechs Bundesländern vor, darunter auch von vielen Aktiven aus der Deutschen Nationalmannschaft.
Meldezeiten ist mit zwölf neuen Deutschen Rekorden im schnellen Braunschweiger Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Jungs mit ehrgeizigen Zielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-jungs-mit-ehrgeizigen-zielen-erst-die-wm-dann-nach-rio.html

Bei der Europameisterschaft 2014 mischten Julian Erxleben, Bastian Fontayne, Hannes Schürmann und Klaus Steinhauer bereits bei den „Großen“ mit – und überzeugten allesamt mit Finalteilnahmen und guten Platzierungen. Zurückgelehnt hat sich das Quartett im Anschluss daran freilich nicht. Im Gegenteil. Denn die vier …
Ansporn noch größer geworden.“ So will der 18-Jährige vier Jahre später selbst ins Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Bronze für Mira Jeanne Maack

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-schwimmen-deutscher-rekord-von-mira-jeanne-maack.html

Am dritten Wettkampftag der Para Schwimmer gab es die zweite Medaille: Mira Jeanne Maack kam über die 100 Meter Brust (S8) als Dritte ins Ziel und verbesserte nochmals ihren deutschen Rekord vom Vormittag. Naomi Maike Schwarz feierte ein emotionales Comeback (100 Meter Rücken, S12) und schwamm ebenfalls deutschen …
Ihre Ziele für die nächsten Tage sind dieselben wie schon vor dem Samstag: ins Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „In Rio wird die Post abgehen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/in-rio-wird-die-post-abgehen.html

Vier Wochen am Stück verbrachte Elena Krawzow in Spanien. Doch statt Sommerurlaub stand ein Höhentrainingslager im höchsten Gebirge der iberischen Halbinsel, der Sierra Nevada, auf dem Programm. Das oberste Ziel: An der Topform feilen für die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro in knapp drei Monaten. Und da …
Von Sierra Nevada ging es direkt ins schnelle Berliner Wasser – und dort sorgte die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „In Rio wird die Post abgehen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/in-rio-wird-die-post-abgehen.html

Vier Wochen am Stück verbrachte Elena Krawzow in Spanien. Doch statt Sommerurlaub stand ein Höhentrainingslager im höchsten Gebirge der iberischen Halbinsel, der Sierra Nevada, auf dem Programm. Das oberste Ziel: An der Topform feilen für die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro in knapp drei Monaten. Und da …
Von Sierra Nevada ging es direkt ins schnelle Berliner Wasser – und dort sorgte die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Premiere: Endspurt für die Kanuten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/paralympics-premiere-endspurt-fuer-die-kanuten.html

Erst intensives Training, dann die Einkleidung in Hannover – und bald geht es mit dem Rio-Outfit im Gepäck mit großen Schritten in Richtung Brasilien. Das deutsche Kanu-Trio Edina Müller, Tom Kierey und Ivo Kilian fiebert den Spielen entgegen, es werden die ersten Kanu-Wettkämpfe in der Geschichte der Paralympics. …
realisieren, geht Ivo Kilian vor und nach seinem achtstündigen Arbeitstag aufs Wasser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritter Weltrekord für Daniela Schulte

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dritter-weltrekord-fuer-daniela-schulte.html

Die 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen scheinen sich zu „Schulte-Spielen“ zu entwickeln. Nachdem Daniela Schulte vom Berliner Schwimmteam/PSC Berlin am Vormittag ihren zweiten Weltrekord über 400m Lagen geschwommen war, erzielte sie am Nachmittag über 50m Rücken ihren dritten Weltrekord in …
Wieder einmal beweist sich, dass das Berliner Wasser eines der schnellsten der Welt