Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Buntenbock e.V. | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/strukturierte-daten/vereine/foerderverein-der-freiwilligen-feuerwehr-buntenbock-e-v/

Förderung des Feuerwehrwesens im Orteil Buntenbock.Insbesondere die ideele und materielle Unterstützung des Feuerwehrswesen, Entgegennahme von Zuwendungen und zweckgebundene Verwendung für die Aus- und Fortbildung sowie Anschaffung notwendiger Ausrüstungsgegenstände, Unterstützung der Jugendfeuerwehr, Öffentlichkeitsarbeit, Förderung und Unterstützung der Kameradschaftspflege.
Städtepartnerschaften Eigenbetriebe Klärwerk Wie funktioniert eine Kläranlage Warum sauberes Wasser

Bergwerks- und Geschichtsverein Wildemann e.V | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/strukturierte-daten/vereine/bergwerks-und-geschichtsverein-wildemann-e-v/

Förderung und Weiterentwicklung des 19-Lachter-Stollens in Wildemann Erhaltung und Unterstützung beim Erhalt von Baudenkmälern, historischen Anlagen und Einrichtungen in der Bergstadt Wildemann Entwicklung und Unterstützung von Aktivitäten zur Geschichte und Heimatkunde des Oberharzes Pflege von Verbindungen zu Institutionen mit gleichartigen Aufgaben
Städtepartnerschaften Eigenbetriebe Klärwerk Wie funktioniert eine Kläranlage Warum sauberes Wasser

HARZiger e.V. | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/strukturierte-daten/vereine/harziger-e-v/

HARZiger setzt sich für die Bildung und Information der Bürgerinnen und Bürger ein. Wir betreiben ein umfangreiches Informationsportal mit Themen rund um Clausthal-Zellerfeld und seine Ortsteile und organisieren regelmäßig Gespräche und Veranstaltungen im Dietzelhaus.
Städtepartnerschaften Eigenbetriebe Klärwerk Wie funktioniert eine Kläranlage Warum sauberes Wasser

Das Team | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/buergerservice-politik/kinderbetreuung/kindergarten-marktstrasse/die-gruppen/

Leitung: Frau Opitz In unserer Einrichtung werden bis zu 50 Kinder, im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in jeweils 2 Gruppen von 2 Fachkräften betreut. Wir sind ein Team, das eine sichere Bindung zu den Kindern als Basis ihrer Arbeit definiert. 
Städtepartnerschaften Eigenbetriebe Klärwerk Wie funktioniert eine Kläranlage Warum sauberes Wasser