Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Moosholzweg | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/aktuelle-verkehrsmeldungen/2025/moosholzweg-1/

Im Zeitraum vom 23.06.2025 bis voraussichtlich 11.07.2025 wird der Moosholzweg im Ortsteil Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld, im Bereich der Hausnummern 2 bis 3b voll gesperrt. Grund der Sperrung sind die Sanierung der Schmutzwasserschächte sowie die Erneuerung der Schmutzwasserhausanschlüsse. Die Straße ist bis zur Sperrung befahrbar.
Städtepartnerschaften Eigenbetriebe Klärwerk Wie funktioniert eine Kläranlage Warum sauberes Wasser

Förderverein der Stadtbibliothek Clausthal-Zellerfeld | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/strukturierte-daten/vereine/foerderverein-der-stadtbibliothek-clausthal-zellerfeld/

Der Verein unterstützt die Arbeit und den Fortbestand der Stadtbibliothek „Alter Bahnhof“ in CLZ, indem wir Anschaffungen und Aktionen der Stadtbibliothek unterstützen. Bücher sind wesentlicher Bestandteil für unsere Bildung und die unserer Kinder und Jugendlicher. Das zu erhalten und zu stärken ist unser Vereinsgegenstand.
Städtepartnerschaften Eigenbetriebe Klärwerk Wie funktioniert eine Kläranlage Warum sauberes Wasser

Anglerinteressengemeinschaft Preussag e.V. | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/strukturierte-daten/vereine/anglerinteressengemeinschaft-preussag-e-v/

Wir sind ein Angelsportverein im Verbund der IG Harzgewässer e.V mit gepachteten Gewässern (Teiche des „Kulturdenkmals Oberharzer Wasserregal“) rund um Clausthal-Zellerfeld.
Städtepartnerschaften Eigenbetriebe Klärwerk Wie funktioniert eine Kläranlage Warum sauberes Wasser

Harzklub Zweigverein Clausthal-Zellerfeld e.V. | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/strukturierte-daten/vereine/harzklub-zweigverein-clausthal-zellerfeld-e-v/

In mehr als 135 Jahren hat der Harzklub e.V. die Grundlagen dafür geschaffen, dass der Harz zu einer attraktiven Wanderregion werden konnte. Er bewahrt die Harzer Traditionen und sorgt dafür, dass die abwechslungsreiche Landschaft erhalten bleibt.
Städtepartnerschaften Eigenbetriebe Klärwerk Wie funktioniert eine Kläranlage Warum sauberes Wasser