Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BMUKN: Tipp des Monats: Schulstart 2017 – Heftekauf nur mit dem Engel drauf! | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/tipp-des-monats-schulstart-2017-heftekauf-nur-mit-dem-engel-drauf

Der Blaue Engel möchte auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, sich für einen umweltfreundlicheren Konsum von Papierprodukten einzusetzen und ruft zu spannenden Mitmachaktionen auf.
kaufen auf 100 Prozent Recyclingpapier mit den Blauen Engel achten und dabei Wald, Wasser

BMUKN: Ermittlung von potentiellen Strahlenexpositionen durch Ableitung aus NORM-relevanten Industriezweigen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ermittlung-von-potentiellen-strahlenexpositionen-durch-ableitung-aus-norm-relevanten-industriezweigen

Ziel des Forschungsvorhabens war die Untersuchung, ob aus NORM-Industrien relevante Strahlenexpositionen für Personen der Bevölkerung zu erwarten sind.
Personen der Bevölkerung durch Ableitungen von natürlichen Radionukleiden mit dem Wasser

BMUKN: Neuer Förderaufruf für Anschaffung von Landmaschinen zur Bewirtschaftung nasser Moorböden | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/neuer-foerderaufruf-fuer-anschaffung-von-landmaschinen-zur-bewirtschaftung-nasser-moorboeden

Das Zuschuss-Programm zur Anschaffung moorbodenschonender Landmaschinen und Geräte, das vor einem Jahr gestartet ist, geht mit einem neuen Förderaufruf in die nächste Runde.
Denn die Wiedervernässung von Mooren ist eine der besten Methoden, Wasser in der

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Agrarkongress 2024 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-agrarkongress-2024

In ihrer Rede beim Agrarkongress hob Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Bedeutung des Dialogs hervor und betont die Notwendigkeit von Planungssicherheit angesichts von Protesten und Klimaveränderungen.
natürlich auch die Wirtschaftenden, deren Äcker jetzt häufig seit Wochen unter Wasser

BMUKN: Keynote von Steffi Lemke auf der WBGU-/SRU-Fachkonferenz zum Thema Umwelt und Gesundheit | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/keynote-von-steffi-lemke-auf-der-wbgu-sru-fachkonferenz-zum-thema-umwelt-und-gesundheit

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat auf der Fachkonferenz des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) eine Keynote gehalten.
mit trinkbarem Wasser sichern.

BMUKN: Bildungsmaterialien zu "Natürlicher Klimaschutz"

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/bildung/bildungsmaterialien/bildungsmaterialien-zu-natuerlicher-klimaschutz

Auf der Internetplattform „Umwelt im Unterricht“ gibt es zum Themenkomplex „Natürlicher Klimaschutz“ eine Vielzahl an Unterrichtseinheiten und Materialien. Die Unterrichtseinheiten bestehen aus mehreren Teilen.
Wälder Wie unentbehrlich die Wälder für die biologische Vielfalt und für Klima, Wasser