Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BMUKN: Internationale Kommission zum Schutz der Donau feiert 30-jähriges Jubiläum | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/internationale-kommission-zum-schutz-der-donau-feiert-30-jaehriges-jubilaeum

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und durchfließt sie zahlreiche Staaten Zentral- und Osteuropas. Zum Schutz diese wertvolle Ökosystems wurde vor 30 Jahren, am 29. Juni 1994, das Donauschutzübereinkommen gegründet.
Juni der Donautag mit Aktivitäten am und im Wasser statt.

BMUKN: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-zum-schutz-vor-schaedlichen-umwelteinwirkungen-durch-luftverunreinigungen-geraeusche-erschuetterungen-und-aehnliche-vorgaenge

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (BImSchG – Bundes-Immissionsschutzgesetz).
dieses Gesetzes ist es, Menschen, Wild- und Nutztiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung über Einzugsgebiete von Entnahmestellen für die Trinkwassergewinnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-ueber-einzugsgebiete-von-entnahmestellen-fuer-die-trinkwassergewinnung

Die Verordnung dient insbesondere der Umsetzung von Artikel 7 und 8 der Trinkwasserrichtlinie. Sie umfasst die Risikobewertung und das Risikomanagement der Einzugsgebiete von Entnahmestellen für die Trinkwassergewinnung.
Dezember 2020 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (ABl.