Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BMUKN: Entwicklung von Strategien und Nachhaltigkeitsstandards zur Zertifizierung von Biomasse für den internationalen Handel | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-von-strategien-und-nachhaltigkeitsstandards-zur-zertifizierung-von-biomasse-fuer-den-internationalen-handel

Die vermehrte Erzeugung nachwachsender Rohstoffe für Bioenergie und -materialien durch ambitionierte Ziele in Deutschland, der EU und anderen Ländern birgt Zielkonflikte, die Nachhaltigkeitsanforderungen entgegen stehen können. Das Vorhaben

BMUKN: Katalog vorsorgender Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/katalog-vorsorgender-leistungen-der-wasserversorger-fuer-den-gewaesser-und-gesundheitsschutz

Ziel ist es, mit dem nachfolgenden Leistungskatalog die Grundlage für eine breite und umfassende öffentliche, politische und preiswirksame Anerkennung dieser dem Allgemeinwohl dienenden Leistungen zu schaffen.
04.09.2014: Neuer Katalog schafft Klarheit über vorsorgende Maßnahmen zum Schutz des Wassers

BMUKN: Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/beteiligung/ueberblick-beteiligung/partizipative-entwicklung-regionaler-loesungsansaetze-fuer-den-moorbodenschutz

Das Bundesumweltministerium hat das Forschungsprojekt „Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz“ initiiert. Ziel des Projektes ist es herauszuarbeiten, wie die Menschen vor Ort bei möglichen Wiedervernässungen von Moorböden am besten erreicht und beteiligt werden können.
Der Nausdorfer Kanal leitet den Großteil des Wassers aus dem Moor in den See.