Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke auf der Festveranstaltung "20 Jahre Fahrtziel Natur" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-auf-der-festveranstaltung-20-jahre-fahrtziel-natur

In ihrer Rede zum 20-jährigen Bestehen von „Fahrziel Natur“ würdigt Bundesumweltministerin Steffi Lemke nachhaltige Mobilität in schützenswerten Naturlandschaften als entscheidenden Beitrag zum Natur- und Klimaschutz.
Klimaschutz sind: Um uns herum trocknen Flüsse und Seen aus und die kostbare Ressource Wasser

BMUKN: Gewinnerinnen und Gewinner des 13. Bundespreises Ecodesign | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/gewinnerinnen-und-gewinner-des-13-bundespreises-ecodesign

Zehn Preisträgerinnen und Preisträger wurden für den Bundespreis Ecodesign ausgewählt. Neben dem Sonderpreis für „Zeitloses Design“ gehen die meisten Auszeichnungen an Innovationen in den Bereichen Materialeinsparung und Recycling
Es spart bis zu 96 Prozent Wasser und bis zu 60 Prozent Energie im Vergleich zu herkömmlichen

BMUKN: Rede von Steffi Lemke anlässlich der Preisverleihung Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland 2022/23 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-preisverleihung-bundeswettbewerb-nachhaltige-tourismusdestinationen-in-deutschland-2022-23

Das BMUV hat zum dritten Mal den Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen durchgeführt. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig für Deutschland, aber auch von den Auswirkungen der Umweltkrise betroffen.
Um uns herum trocknen Flüsse und Seen aus und die kostbare Ressource Wasser wird

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-ueber-massnahmen-zur-vermeidung-von-carbon-leakage-durch-den-nationalen-brennstoffemissionshandel

Die Bundesregierung hat am 23. September 2020 ein Eckpunktepapier beschlossen, das Festlegungen zu den wesentlichen Elementen einer Entlastungsregelung enthält. Der vorliegende Verordnungsentwurf setzt die Vorgaben um.
Verordnungen Herunterladen 215 KB BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim #DBUdigital Online Salon "Bedrohte Artenvielfalt – Quo vadis Weltnaturgipfel?" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-dbudigital-online-salon-bedrohte-artenvielfalt-quo-vadis-weltnaturgipfel

Bundesumweltministerin Steffi Lemke nahm am DBU Online Salon mit dem Thema „Bedrohte Artenvielfalt – Quo vadis Weltnaturgipfel?“ teil und hielt eine Rede.
Funktionen wieder erfüllen: Kohlenstoff speichern, die Artenvielfalt unterstützen, Wasser

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Projektbesuch des ANK-Modellvorhabens "Moorklimaschutz an der Ostseeküste" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-projektbesuch-des-ank-modellvorhabens-moorklimaschutz-an-der-ostseekueste

Bundesumweltministerin Lemke hat einen Förderbescheid für das Projekt „Moorklimaschutz an der Ostseeküste“ überreicht und eine Rede gehalten. Das zentrale Instrument für den Schutz der Moore ist die Nationale Moorschutzstrategie.
Das gespeicherte Wasser geben sie nur langsam wieder ab und schützen so vor Dürre