Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke an der Tongji-Universität Shanghai | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-an-der-tongji-universitaet-shanghai

Bundesumweltministerin Steffi Lemke sprach an der Tongji-Universität in Shanghai über Umweltthemen und globale Herausforderungen. Sie betonte die gemeinsame Verantwortung von Deutschland und China im Umweltschutz.
machen unsere Böden fruchtbar, sorgen für unsere Luft zum Atmen und stellen unser Wasser

BMUKN: Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Klima- und Naturschutzprojekte in Mecklenburg-Vorpommern | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltminister-carsten-schneider-besucht-klima-und-naturschutzprojekte-in-mecklenburg-vorpommern

Unter anderem verfügt Mecklenburg-Vorpommern über zahlreiche Moorflächen, deren Schutz und Renaturierung für den Klimaschutz von besonderer Bedeutung sind.
Wälder und Moore speichern Wasser und kühlen die Landschaft ab.

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke bei der Preisverleihung des UBi-Wettbewerbs zu Biodiversität in der Lieferkette | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-bei-der-preisverleihung-des-ubi-wettbewerbs-zu-biodiversitaet-in-der-lieferkette

Die Bundesumweltministerin betont in ihrer Rede die Bedeutung des Natur- und Umweltschutzes für die Wirtschaft. Sie hebt hervor, dass Unternehmen zunehmend erkennen, dass eine starke Wirtschaft von einer gesunden Natur abhängt.
dazu bei, die Grundlagen allen Wirtschaftens langfristig zu erhalten: ausreichend Wasser

BMUKN: Bundesumweltministerin Lemke besucht anlässlich der Umweltministerkonferenz das Ahrtal | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/bundesumweltministerin-lemke-besucht-anlaesslich-der-umweltministerkonferenz-das-ahrtal

Die 74. Amtschefkonferenz und die 103. Umweltministerinnen- und Umweltministerkonferenzin fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Den Vorsitz hat das Land Rheinland-Pfalz inne. Im Zentrum der Konferenz stand der Hochwasserschutz.
In der Folge wurden in der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) Vorschläge

BMUKN: "Gutes Klima für fairen Wettbewerb": Rede von Carsten Schneider beim Bertelsmann-Transformationskongress | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/gutes-klima-fuer-fairen-wettbewerb-rede-von-carsten-schneider-beim-bertelsmann-transformationskongress

Wie kann Deutschland auch in Zukunft lebenswert, wirtschaftlich stark, sicher, krisenfest und dabei gerecht organisiert werden? Darum geht es in der Rede von Carsten Schneider beim Bertelsmann-Transformationskongress.
brauchen, sondern Bäume, Parks und Gärten – weil es die Hitze erträglicher macht, Wasser

BMUKN: Nationales Statement von Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf der Weltnaturkonferenz CBD COP 15 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/nationales-statement-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-auf-der-weltnaturkonferenz-cbd-cop-15

Bundesministerin Steffi Lemke hat ein „National Statement“ auf der Weltnaturkonferenz abgegeben. Sie betont wie dringlich es ist, eine neue globale Vereinbarung zu verabschieden, um die Naturzuerstörung zu stoppen.
Lebens, das unsere Böden fruchtbar macht, das für unsere Luft zum Atmen und unser Wasser

BMUKN: Öffentlichkeitsbeteiligung beim Programm für die Entsorgung radioaktiver Abfälle gestartet | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/oeffentlichkeitsbeteiligung-beim-programm-fuer-die-entsorgung-radioaktiver-abfaelle-gestartet

Das Bundesumweltministerium (BMUKN) beteiligt die Öffentlichkeit an der Aktualisierung des Nationalen Entsorgungsprogramms für radioaktive Abfälle (NaPro).
Strahlenschutz Themenseite Naturschutz Themenseite Bodenschutz Themenseite Wasser