Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der Auftaktveranstaltung zur Dialogreihe Wolf | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-bei-der-auftaktveranstaltung-zur-dialogreihe-wolf

In ihrer Rede begrüßt Steffi Lemke den gemeinsamen Dialog zum Wolf. Der Wolf ist wieder präsent in Deutschland. Nun gilt es, eine ausgewogene Balance zwischen den Interessen der Weidetierhaltenden und dem Naturschutz zu finden.
Auf Böden, die Wasser speichern können, auf gesunde Wälder.

BMUKN: UN-Konferenz gründet Wissenschaftsrat für Chemikaliensicherheit | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/un-konferenz-gruendet-wissenschaftsrat-fuer-chemikaliensicherheit

Chemikalien sind weltweit im Einsatz und finden in Alltagsprodukten wie Kleidung, Spielzeug, elektrischen Geräten oder Kosmetik Verwendung. Je nach Eigenschaft können sie jedoch auch ein Risiko für Mensch und Natur darstellen.
Je nach Eigenschaft können sie jedoch auch Wasser, Luft und Boden belasten und damit

BMUKN: Bund und Länder bekräftigen die Umsetzung des Gesamtkonzeptes Elbe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bund-und-laender-bekraeftigen-die-umsetzung-des-gesamtkonzeptes-elbe

Das Bund-Länder-Gremium traf sich zur jährlichen Sitzung, um über das Gesamtkonzept Elbe zu diskutieren. Es wurde über verschiedene Maßnahmen und Kooperationen gesprochen, die im letzten Jahr umgesetzt wurden.
Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima schützen 26.10.2023 | Meldung Wasser

BMUKN: Förderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen | Förderprogramm

https://www.bundesumweltministerium.de/programm/foerderung-von-maschinen-und-geraeten-zur-staerkung-der-natuerlichen-bodenfunktionen

Mit der Richtlinie sollen landwirtschaftliche Betriebe bei der Anschaffung bodenschonender Bewirtschaftungstechnik unterstützt werden. Der Schwerpunkt liegt auf Maschinen und Geräte zur Bewirtschaftung von Moorböden.
Themenbereich Bodenschutz, Klimaanpassung, Natürlicher Klimaschutz, Naturschutz, Wasser