Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer wasserrechtlichen Genehmigung für Behandlungsanlagen für Deponiesickerwasser | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-einfuehrung-einer-wasserrechtlichen-genehmigung-fuer-behandlungsanlagen-fuer-deponiesickerwasser

Gesetzesentwurf zur Einführung einer Genehmigung für Behandlungsanlagen für Deponiesickerwasser und zur Änderung der Vorschriften zur Eignungsfeststellung für Anlagen zum Lagern, Abfüllen oder Umschlagen wassergefährdender Stoffe.
Ordnung des Wasserhaushalts Weitere Informationen Das Wasserhaushaltsgesetz – Wasser

BMUKN: "Aktionsplan Anpassung" zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/aktionsplan-anpassung-zur-deutschen-anpassungsstrategie-an-den-klimawandel

Der im Bericht enthaltene Aktionsplan Anpassung III beschreibt die konkreten Maßnahmen, die der Bund in den Jahren 2020 bis 2024 zur ⁠Anpassung an den Klimawandel⁠ umsetzen wird.
Parallel sind die Wasser-, Land- und Forstwirtschaft besonders von ansteigender Erwärmung

BMUKN: Erarbeitung einer Teststrategie zur Integration nanospezifischer Beobachtungen bei der Umweltbewertung von Nanomaterialien | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erarbeitung-einer-teststrategie-zur-integration-nanospezifischer-beobachtungen-bei-der-umweltbewertung-von-nanomaterialien

Im Rahmen der Studie wurde zunächst über eine umfangreiche Recherche der aktuellen wissenschaftlichen Literatur der notwendige Anpassungsbedarf hinsichtlich relevanter Aspekte der Umweltwirkung und des Umweltverhaltens von Nanomaterialien in der
Untersuchung der ökotoxischen Wirkung von Nanomaterialien in den Umweltkompartimenten Wasser

BMUKN: Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-zweiten-gesetzes-zur-aenderung-des-wasserhaushaltsgesetzes-whg

Der Gesetzentwurf setzt die Regelung um, wonach die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass Leitungswasser zur Nutzung als Trinkwasser an öffentlichen Orten durch Innen- und Außenanlagen bereitgestellt wird.
Risikobewertung und des Risikomanagements der Einzugsgebiete von Entnahmestellen von Wasser