Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BMUKN: Aktivitäten des BMUV zum Schutz der Gesundheit vor Hitze- und UV-Belastung | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/aktivitaeten-des-bmuv-zum-schutz-der-gesundheit-vor-hitze-und-uv-belastung

Das BMUV arbeitet an zahlreichen Maßnahmen, die unsere Gesundheit vor Hitze- und UV-Belastung schützen. Zentrale Programme und Strategien wurden bereits vorgelegt, weitere sind in Arbeit.
Informationen Nationale Wasserstrategie Eine krisenfeste Strategie für unser Wasser

BMUKN: Referentenentwurf der Dreizehnten Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-der-dreizehnten-verordnung-zur-aenderung-der-abwasserverordnung

Mit der Verordnung sollen verschiedene Anhänge der Abwasserverordnung geändert werden. Die Änderungen dienen der 1-zu-1-Umsetzung der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010.
Umweltverschmutzung, unter anderem die Vermeidung und Verminderung von Emissionen in Wasser

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Konferenz zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-konferenz-zur-weiterentwicklung-der-deutschen-nachhaltigkeitsstrategie-dns

Rede von Steffi Lemke zur „Gemeinsamen Auftaktkonferenz der Bundesregierung und des Landes Berlin zur Weiterentwicklung der DNS und zur Entwicklung einer Berliner Nachhaltigkeitsstrategie“
Sie halten Wasser in der Landschaft und sorgen bei Hitze für Abkühlung.

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke anlässlich der Eröffnung und Schlüsselübergabe des Natur-Erlebniszentrums Döberitzer Heide | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-eroeffnung-und-schluesseluebergabe-des-natur-erlebniszentrums-doeberitzer-heide

Steffi Lemke lobt in ihrer Rede die Bedeutung der Döberitzer Heide als ökologischen Schatz und betont die Notwendigkeit, Klima- und Naturschutz zu verbinden.
Es gilt nun, daraus die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen, um das Wasser länger