Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Deutscher Bundestag – Mikroorganismen statt Biozide zur Kühlwasser­klärung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-pa-nachhaltigkeitsbeirat-wassernutzung-998032

Ein innovatives Konzept für die Wasserbehandlung von Verdunstungskühlanlagen hat Michael Simon, Technischer Leiter bei der BlueActivity GmbH, am Mittwoch, 24. April 2024, vor dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung vorgestellt. Die Idee, mit Mikroorganismen statt Bioziden das Küh…
oder der humanitären Not- und Übergangshilfe tätig sind und sich im Arbeitsbereich Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Optimierung des Wasser­managements für Zukunft der Landwirtschaft zentral

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw48-pa-bildung-wassermanagement-1030524

Der Klimawandel stellt das Wassermanagement in Deutschland vor wachsende Herausforderungen. In einem öffentlichen Fachgespräch im Bundestag am Mittwoch, 27. November 2024, diskutierten Fachleute und Abgeordnete über das Thema „Zukunftsfähiges Wassermanagement in der Landwirtschaft“. Organisiert v…
Gehring (Bündnis 90/Die Grünen) hob die zentrale Bedeutung des Wassers hervor: „Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wintersport in Zeiten von Klimawandel und Schneemangel

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw39-pa-sport-wintersport-966092

Über die Zukunft des Wintersports in Zeiten von Klimawandel und Schneemangel wurde am Mittwoch, 27. September 2023, im Sportausschuss diskutiert. Bei der öffentlichen Anhörung prognostizierte Carmen de Jong, Professorin für Hydrologie an der Fakultät für Geografie und Raumplanung der Universität …
Sowohl bei dem für die Beschneiungsanlagen genutzten Strom als auch beim benötigten Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sachverständige bewerten Zukunft der Raffinerie in Schwedt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw09-pa-klima-schwedt-934962

Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie hat am Mittwoch, 1. März 2023, in einem öffentlichen Fachgespräch die „Aktuelle Versorgungssicherheit und der Transformationsprozess am Standort Raffinerie Schwedt“ zu erörtert. Johannes Bremer, Geschäftsführer der Rosneft Deutschland GmbH, die seit Septe…
, dass es keine Versorgungsprobleme gebe – vorausgesetzt, der Rhein führe genug Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Strom, Wärme, Kälte: das Energiekonzept des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/energie/energie-198792

Das Energieerzeugungs- und -versorgungskonzept für die Liegenschaften des Deutschen Bundestages gibt ein Beispiel für ökologisch und ökonomisch kombinierbare Maschinen, Anlagen und Übertragungssysteme der Energieerzeugung und Energieverwendung. 1. Konzeptionelle Vorgaben für die Energieversorgung…
Dazu wird aus der einen Bohrung das dort in porösem Gestein eingelagerte Wasser mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Beratung zur Stärkung der „feministischen Mobilität“

https://www.bundestag.de/mediathek/977522-977522

Der Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist am Mittwoch, 15. November 2023, zu seiner 46. Sitzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem das Thema „Stärkung feministischer Mobilität im urbanen Raum durch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit“.
Klimafinanzierung im Fokus der Weltklimakonferenz COP29 Bildinformationen Sauberes Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden