Global lernen | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/material/global-lernen/
Printexemplar bestellen Global Lernen | 2018/1 | Friedensbildung am Beispiel Wasser
Printexemplar bestellen Global Lernen | 2018/1 | Friedensbildung am Beispiel Wasser
Investitionen in den Einsatz erneuerbarer Energien oder in sparsamen Umgang mit Wasser
Auch zehn Jahre nach dem Massaker im südafrikanischen Marikana warten Opfer und Angehörige auf Gerechtigkeit. An den prekären Lebens- und Arbeitsbedingungen…
in den Gemeinden, es gibt nach wie vor keine adäquate Infrastruktur für Straßen, Wasser
In Liberia infizieren sich nur wenige am Corona-Virus. Damit das so bleibt, klären Gesundheitshelfer die Menschen auf.
Ortseingang haben die Gesundheitshelfer Seife und einen großen roten Eimer mit Wasser
Der Anpassungsindex misst, ob die internationale Anpassungsfinanzierung in Bezug auf das Klimarisiko der Länder in Entwicklungsländern gerecht verteilt ist.
können zum Beispiel fortschrittliche Bewässerungssysteme sein, die effizienter mit Wasser
sind auch hier, mitten in der Stadt, die vielen Plastikeimer mit chloriniertem Wasser
Josephine Tarus ist Projektkoordinatorin bei ADS North Rift. Die 57-Jährige hat in Nairobi Soziologie und Organisationsentwicklung studiert und arbeitet seit…
beschäftigten Spezialistinnen und Spezialisten für unterschiedliche Themen: Ernährung, Wasser
Am 15.10. ist der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten und am 16.10. der Welternährungstag. Ein passender Anlass, um Frauen als wichtige…
Position haben Frauen oft nur eingeschränkten Zugang zu und Kontrolle über Land, Wasser
Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Wasserverknappung und Ernährungsunsicherheit werden immer offensichtlicher. Dem trägt die nächste Weltklimakonferenz in…
verändertes Saatgut und Digitalisierung vermieden werden, künstliche Intelligenz soll den Wasser
Ländliche Entwicklung ist grundlegend für die Bekämpfung von Armut weltweit und löst auch viele Folgeprobleme in den sogenannten Entwicklungsländern.
Ebenso katastrophal sind Verteilungskonflikte um die knappe Ressource Wasser oder