die Zeit rennt-jetzt schon 2 wochen Argentinier | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-die-zeit-rennt-jetzt-schon-2-wochen-argentinier/
Überall auf dem Wasser schwammen Fische, der Argentinier benutzt keine Mülleimer
Überall auf dem Wasser schwammen Fische, der Argentinier benutzt keine Mülleimer
Anja Barmeyer-Grunke, 41 Jahre, war mehrere Jahre als Fachkraft in Mexiko im Einsatz. Zwei Partnerorganisationen, eine Motivation.
Ein Schwerpunktthema ihrer Arbeit war Wasser.
In fünf zähen Verhandlungstagen wurde in Genf im UN-Menschenrechtsrat über eine UN-Erklärung für die Rechte von Kleinbäuerinnen und -bauern sowie anderer…
Menschenrechtsabkommen reichten nicht aus, den Zugang zu Produktionsmitteln wie Land, Saatgut, Wasser
Beim UN-Klimagipfel Ende 2023 ist Gesundheit zum ersten Mal Teil der Agenda. Höchste Zeit, denn der Klimawandel wirkt sich gravierend auf die menschliche…
Ein Drittel des Landes stand unter Wasser.
Die Bundesregierung will den Import von Wasserstoff auch aus dem Globalen Süden fördern. Doch dabei müssen die Interessen der Menschen im Globalen Süden im…
Juan Roballo/Shutterstock Für die Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff wird Wasser
Und da kam sogar richtig gut Wasser raus! Wahnsinn! Das tat so gut!
Antibiotikaresistenz ist ein drückendes, wenn nicht gar erdrückendes, globales Problem für Menschen und Tiere. Es erschüttert die Grundfesten der nationalen…
auch auf diese Weise die Resistenzproblematik immer weiter ausbreitet.[2] Auch im Wasser
„Das in Megabetrieben produzierte Fleisch schafft Hunger, statt ihn zu stillen“, so Frau Helmers von der Bürgerinitiative Wietze. Im Interview erklärt die…
Pro Huhn werden bei der Schlachtung sechs bis acht Liter Wasser verbraucht, vom öffentlichen
Die Weltgemeinschaft wird ihr Ziel verfehlen, Hunger und Mangelernährung bis 2030 zu überwinden. Dabei wäre eine Welt ohne Hunger durchaus möglich. Doch dazu…
Kleinbauernfamilien brauchen Zugang zu Land, Wasser und Know-how Um Hunger und Mangelernährung
Bioanbau verbessert das Leben von Menschen und Tieren in Mexiko nachhaltig. Brot für die Welt unterstützt die Bauern vor Ort mit gezielten Maßnahmen.
Der Boden wurde dadurch steinhart, das Wasser knapp.