Eike Zaumseil | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/eike-zaumseil/
mehr erfahren Blog Wasser und Sanitärversorgung für alle!
mehr erfahren Blog Wasser und Sanitärversorgung für alle!
Spätestens seit dem Abgasskandal ist die Elektromobilität das zentrale Zukunftsthema der Bundesregierung. Sie wird als Schlüssel zu einer klima- und…
Lithium werden im Salzsee riesige Betonbecken installiert, in die das lithiumhaltige Wasser
Unser Versuch die Feuerwerke zu genießen ist jedoch wortwörtlich ins Wasser gefallen
In Kriegszeiten ist ein verlässlicher Partner überlebenswichtig. Nach der verheerenden Explosion des Kachowka-Staudamms musste das Rehabilitationszentrum St….
Trinkwasser und Ready-to-eat-Produkte wie Brot, Konserven und Proteinriegel – denn heißes Wasser
Erneuerbarer Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die Energiewende und das Klima. Seit dem Beginn des Ukrainekrieges mehr denn je. Doch was ist das…
selten in Reinform vor, sondern ist meist gebunden, beispielsweise in Form von Wasser
Das Diakonische Werk Pfalz unterstützt jedes Jahr schwerpunktmäßig verschiedene Projekte aus verschiedenen Kontinenten und mit unterschiedlichen Themen.
Sie kämen mit weniger Wasser aus. Nikiema war skeptisch.
In Städten steigt die Nachfrage nach Bio-Produkten, was für die Kleinbauern eine große Chance ist und die Landflucht beenden kann.
„Die Humusschicht speichert Wasser wie ein Schwamm.
gegenüber denen, die nach dem täglichen Brot hungern und denen, die nach sauberem Wasser
Ganz neue Einblicke in unsere Projekte – das bietet der erste Brot für die Welt-Film in Virtual Reality (VR) mit 360-Grad-Rundumsicht.
Auf der Suche nach Wasser müssen sie immer wieder ihre Wohnorte verlassen und oft
Migranten, die auf der Balkanroute in Bihać/Bosnien gestrandet sind, haben kein Wasser