Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Kampf gegen Folgen von IS-Terror und Klimawandel: Deutschland und Irak arbeiten gut zusammen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/besuch-sudani-deutschland-und-irak-arbeiten-gut-zusammen-136382

Vor seinem Besuch beim Bundeskanzler hat sich der neue Regierungschef des Irak, Mohammed al-Sudani, heute Morgen mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze zu einem Gespräch getroffen. Themen waren die bisherige Zusammenarbeit der beiden Länder sowie die Entwicklungsprioritäten der neuen irakischen Regierung.
Seit 2014 wurde außerdem die Wasser– und Sanitärversorgung für bis zu 4,5 Millionen

Entwicklungsministerin Svenja Schulze vereinbart mit Ukraine Unterstützung bei der Unterbringung von Binnenvertriebenen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-vereinbart-unterstuetzung-ukraine-binnenvertriebene-106794

Die Bundesregierung hat mit der ukrainischen Regierung weitere Unterstützung bei der Unterbringung von Binnenvertriebenen vereinbart. Die Hilfen für die Schaffung von Wohnraum sollen von rund 20 Millionen Euro auf rund 50 Millionen Euro erhöht werden.
Die Versorgung dieser Menschen mit Strom, Wasser und Wohnraum stellt die ukrainischen

Deutschland nimmt die Unterstützung des Wassersektors in den Palästinensischen Gebieten wieder auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/unterstuetzung-wassersektor-palaestinensische-gebiete-154706

Deutschland wird sich wieder im palästinensischen Wassersektor, auch im Westjordanland engagieren. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der gestern abgeschlossenen Regierungsverhandlungen zur deutsch-palästinensischen Entwicklungszusammenarbeit.
schonenden und energiesparenden Umgang mit der in der Region äußerst kostbaren Ressource Wasser

Energieeffizienz steigern, kommunale Entwicklung fördern  | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/moldau/kernthema-klima-und-energie-107206

Der russische Angriffskrieg in der Region hat die Republik Moldau in eine schwere Energiekrise gestürzt – Bevölkerung, Handel und Industrie leiden unter stark gestiegenen Energiepreisen. Das BMZ hat das Engagement im Energiebereich seit 2022 ausgebaut und unterstützt Moldau beim Umbau zu einem klimafreundlicheren Energiesektor und der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Kommunalentwicklung.
umzusetzen, Infrastruktur auszubauen und ihre Dienstleistungen in den Bereichen Wasser

Aufnahmeregionen stabilisieren | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/flucht/aufnahmeregionen-stabilisieren-2546

Fast 70 Prozent der Geflüchteten suchten 2023 in der Nachbarschaft ihrer Herkunftsländer Zuflucht. Dabei handelt es sich sehr häufig um Entwicklungsländer. In den Aufnahmeländern leben die meisten von ihnen gemeinsam mit der einheimischen Bevölkerung in Städten und Gemeinden, nicht in Camps.
Herausforderungen: Unterkünfte und Arbeitsmöglichkeiten, Lehrkräfte und Schulen, Wasser