Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Madagaskar | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/madagaskar

Madagaskar ist der größte Inselstaat Afrikas und die viertgrößte Insel der Welt. Aufgrund ihrer isolierten Lage im Indischen Ozean konnte sich auf der Insel eine besonders vielfältige Pflanzen- und Tierwelt entwickeln. Doch die Bevölkerung Madagaskars sieht sich mit massiven Herausforderungen konfrontiert.
Darüber hinaus finanziert Deutschland Schulspeisungen und Wasser– und Hygienemaßnahmen

Laos | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/laos

Die Regierung von Laos hat das Ziel, das südostasiatische Land bis 2026 aus dem Kreis der am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries, LDCs) herauszuführen. Aktuell steckt Laos allerdings in einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise.
Prozent der Bevölkerung leben – ist die Infrastruktur in den Bereichen Mobilität, Wasser

Welttag der Bildung: Deutschland gibt 200 Millionen Euro für Kinder in Not | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-gibt-200-mllionen-euro-fuer-kinder-in-not-102632

Bundes­ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze hat heute neue und zusätzliche Mittel in Höhe von 200 Millionen Euro für „Education Cannot Wait“ (ECW) angekündigt. ECW ist der globale Fonds der Vereinten Nationen für Bildung in Notsituationen und lang anhaltenden Krisen.
Derartige Maßnahmen reichen von besserem Zugang zu Wasser und Sanitärversorgung über

Neue Allianzen zur erfolgreichen Umsetzung von Sorgfaltspflichten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/neue-allianzen-zur-umsetzung-von-sorgfaltspflichten-206986

“Ich möchte nicht, dass meine Kinder Minenarbeiter werden. Nicht für einen einzigen Tag.” Das sagt Ghislain Mujinga Kaungu aus der Demokratischen Republik Kongo. Er ist Vater von fünf Kindern und baut im Südosten des Landes mit einfachen Mitteln Kobalt ab.
über die Runden kommen; oder die Menschen in Indien, die ein Recht auf sauberes Wasser

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag zum Entwurf des BMZ-Haushalts | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230905-rede-bundestag-haushalt-2024-174384

Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, beim Etat für unsere Entwicklungspolitik, da geht es ganz konkret um Mittel für Frieden und Sicherheit. Zum Beispiel in der Sahel-Region, die in den letzten Wochen stark in den öffentlichen Fokus gerückt ist. Die Zusammenarbeit mit Ländern wie Mauretanien oder Mali macht sichtbar, was eine wirkungsvolle Entwicklungspolitik können muss. Und sie macht deutlich, warum Deutschland in Entwicklungspolitik investiert. (…)
Zunehmende Dürren lassen Ernten verkümmern, sie befeuern die Konflikte um Ressourcen wie Wasser

Globale Gesundheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheit

Gesundheit ist gleichzeitig Voraussetzung, Ziel und Ergebnis von nachhaltiger Entwicklung. Die Verbesserung der gesundheitlichen Situation der Menschen weltweit ist ein Gebot der Menschlichkeit und eine der wichtigsten Aufgaben der Entwicklungszusammenarbeit .
Die engen Wechselwirkungen mit Themen wie Klima und Umwelt, Wasser, Ernährung, Bildung

Entwicklungsministerin Schulze besucht Mauretanien und ECOWAS in Nigeria | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-besucht-mauretanien-und-ecowas-in-nigeria-173844

Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer viertägigen Reise nach Mauretanien und Nigeria auf. Es ist ihre erste Reise in die Region, nachdem sie vor einem Monat zur Präsidentin des internationalen Geber-Bündnisses Sahel-Allianz gewählt wurde.
soziale Sicherung und Ernährungssicherheit sowie Daseinsvorsorge, etwa der Zugang zu Wasser

Welttag der Bildung: Deutschland gibt 200 Millionen Euro für Kinder in Not | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-gibt-200-mllionen-euro-fuer-kinder-in-not-102632

Bundes­ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze hat heute neue und zusätzliche Mittel in Höhe von 200 Millionen Euro für „Education Cannot Wait“ (ECW) angekündigt. ECW ist der globale Fonds der Vereinten Nationen für Bildung in Notsituationen und lang anhaltenden Krisen.
Derartige Maßnahmen reichen von besserem Zugang zu Wasser und Sanitärversorgung über

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag zum Entwurf des BMZ-Haushalts | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230905-rede-bundestag-haushalt-2024-174384

Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, beim Etat für unsere Entwicklungspolitik, da geht es ganz konkret um Mittel für Frieden und Sicherheit. Zum Beispiel in der Sahel-Region, die in den letzten Wochen stark in den öffentlichen Fokus gerückt ist. Die Zusammenarbeit mit Ländern wie Mauretanien oder Mali macht sichtbar, was eine wirkungsvolle Entwicklungspolitik können muss. Und sie macht deutlich, warum Deutschland in Entwicklungspolitik investiert. (…)
Zunehmende Dürren lassen Ernten verkümmern, sie befeuern die Konflikte um Ressourcen wie Wasser