Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Tschad, Deutschland und die Vereinten Nationen unterstützen durch Vergabe von Land | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/hilfe-zur-selbsthilfe-fuer-fluechtlinge-aus-sudan-239110

Deutschland und das Welternährungsprogramm (WFP) werden Tschad gemeinsam dabei unterstützen, Flüchtlingsfamilien aus Sudan mit Land zu versorgen. Das kündigte Entwicklungsministerin Svenja Schulze nach einem Besuch der tschadisch-sudanesischen Grenze an.
unter der Voraussetzung, dass es nicht zu nah an der Grenze zu Sudan liegt, dass Wasser

Leben ohne Hunger – Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ernaehrungssicherung

Noch immer leiden weltweit viele Millionen Menschen unter Hunger. Mithilfe einer globalen Transformationspolitik muss der permanente Krisenmodus im Bereich der Nahrungsversorgung überwunden werden, um weltweite sozial gerechte sowie ökonomisch und ökologisch nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme zu erreichen.
dass die natürlichen Ressourcen der ländlichen Regionen erhalten werden: Boden, Wasser

Rede der Bundesministerin Svenja Schulze auf der Auftaktveranstaltung zum Start der Plattform Wiederaufbau Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230327-rede-svenja-schulze-plattform-wiederaufbau-ukraine-150758

Im Januar habe ich gemeinsam mit dem ukrainischen Vize-Premierminister Oleksandr Kubrakov ein Umspannwerk in der Ukraine besucht. Diese Anlage war ein paar Wochen zuvor von russischen Raketen getroffen, von Russland beschossen worden. Wir konnten genau sehen, wo sie eingeschlagen sind. Einer der Krater war fast zehn Meter tief – ein wirklich erschütternder Anblick wie so zentrale Infrastruktur beschossen wird.
Januar jeder dritte Haushalt keinen Strom, und damit keine Heizung, kein fließendes Wasser

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220316-rede-bundestag-haushaltsdebatte-106034

Putins völkerrechtswidriger Krieg verursacht unermessliches Leid für die Menschen in der Ukraine und diese Bundesregierung hilft, wo sie kann. Wir wollen diesen Krieg beenden und die Lage für die Menschen verbessern.
Nahrungsmittel, Wasser, Medikamente und Unterkünfte fehlen.

Benin | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/benin

Benins aktuelle Regierung unter Präsident Patrice Talon verfolgt einen ambitionierten wirtschaftspolitischen Reformkurs, den sie konsequent umsetzt.
Finanzsystementwicklung Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen Aktionsfelder: Wasser

Migration und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/migration-und-klima

Neben Ursachen wie Armut und Perspektivlosigkeit haben inzwischen auch die kurz- und langfristigen Folgen des Klimawandels einen erheblichen Einfluss auf Migration und Vertreibung. Entwicklungspolitik trägt dazu bei, den Klimawandel zu bremsen, seine Folgen abzufedern und mit den durch ihn neu entstehenden Risiken umzugehen.
südsudanesischen Hauptstadt Juba Urheberrecht© Thomas Trutschel/photothek.net Wasser

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Haushaltsdebatte vor dem Deutschen Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221123-rede-svenja-schulze-haushaltsdebatte-bundestag-129050

Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem aktuellen Haushaltsplan setzt die Bundesregierung klare Prioritäten: sie nimmt allen voran diejenigen in den Blick, die die Auswirkungen der aktuellen multiplen Krisen am schmerzhaftesten spüren. Sie setzt die verfügbaren Mittel gezielt dafür ein, die Krisenfolgen abzufedern – und zu verhindern, dass neue Krisen entstehen.
aber noch mal herausheben – werden diese Mittel dafür sorgen, dass die Menschen Wasser