Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Gemeinsam Geflüchtete und ihre Geschichten sichtbar machen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/1von120millionen-weltfluechtlingstag-215632

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag: Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit 120 Millionen Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Mit der Aktion #1von120Millionen stellen das Bundesentwicklungsministerium und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen Geflüchtete und ihre Geschichten in den Mittelpunkt – und zeigen, wie wichtig und wie groß die Solidarität mit Geflüchteten in unserem Land ist.
Zudem wird der Zugang zu Wasser, Sanitäranlagen und Energie verbessert und psychosoziale

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze im Bundestag im Rahmen der Regierungsbefragung in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230315-rede-svenja-schulze-regierungsbefragung-bundestag-147110

Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Nancy Faeser hat dargestellt, wie sehr unsere innere Sicherheitslage hier in Deutschland von globalen Entwicklungen abhängt. Und dabei geht es nicht nur um Sicherheit im Sinne von Abwesenheit von Gefahr für Leib und Leben. Es geht der Bundesregierung um nachhaltige Sicherheit. Und Entwicklungspolitik ist nachhaltige Sicherheitspolitik.
dringendsten brauchen: medizinische Versorgung, ein Dach über dem Kopf, Strom, Wasser

Deutschland unterstützt Kenia auf dem Weg zu 100 Prozent erneuerbarer Energie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/de-unterstuetzt-kenia-auf-weg-zu-100-prozent-erneuerbare-energie-135366

Das Entwicklungsministerium (BMZ) wird Kenia bei der Umsetzung seiner ehrgeizigen Ziele für eine sozial gerechte Energiewende tatkräftig unterstützen. Das vereinbarten beide Länder bei ihren Regierungsverhandlungen in Berlin. Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen beim Ausbau erneuerbarer Energien, des Stromnetzes, der Wasserstoffproduktion und der Schaffung neuer Jobs.
robustere Ackerpflanzen, Aufforstung oder die Anlage von Speichern, die helfen, Wasser

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze im Bundestag im Rahmen der Regierungsbefragung in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230315-rede-svenja-schulze-regierungsbefragung-bundestag-147110

Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Nancy Faeser hat dargestellt, wie sehr unsere innere Sicherheitslage hier in Deutschland von globalen Entwicklungen abhängt. Und dabei geht es nicht nur um Sicherheit im Sinne von Abwesenheit von Gefahr für Leib und Leben. Es geht der Bundesregierung um nachhaltige Sicherheit. Und Entwicklungspolitik ist nachhaltige Sicherheitspolitik.
dringendsten brauchen: medizinische Versorgung, ein Dach über dem Kopf, Strom, Wasser

Neue Perspektiven in Khulna | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/migration-und-klima/beispiel-bangladesch-33000

Bangladesch hat schwer mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen. Das Land liegt zu weiten Teilen im Ganges-Brahmaputra-Delta, dem größten Flussdelta der Welt. Durch den steigenden Meeresspiegel könnte ein Fünftel der Landesfläche dauerhaft überflutet werden. Zugleich hat Bangladesch schon heute die höchste Bevölkerungsdichte weltweit.
Dadurch stehen die Stadtgebiete nicht mehr wochenlang unter Wasser.

Gemeinsam Geflüchtete und ihre Geschichten sichtbar machen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/1von120millionen-weltfluechtlingstag-215632

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag: Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit 120 Millionen Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Mit der Aktion #1von120Millionen stellen das Bundesentwicklungsministerium und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen Geflüchtete und ihre Geschichten in den Mittelpunkt – und zeigen, wie wichtig und wie groß die Solidarität mit Geflüchteten in unserem Land ist.
Zudem wird der Zugang zu Wasser, Sanitäranlagen und Energie verbessert und psychosoziale