Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Entwicklungsministerin Schulze zum heute vom Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) veröffentlichten „Global Trends Report“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-statement-unhcr-global-trends-report-155892

„110 Millionen Menschen auf der Flucht – das ist ein trauriger Rekord. Kriege, Hunger, Armut und die Folgen des Klimawandels zwingen immer mehr Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Die meisten Menschen kommen gar nicht nach Europa, sondern finden in Nachbarregionen oder Nachbarländern Zuflucht.“
Zudem wird der Zugang zu Wasser, Sanitäranlagen und Energie ermöglicht, psychosoziale

Entwicklungsministerin Schulze sichert Libyen schnelle Unterstützung bei der Bewältigung der Flutkatastrophe zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/libyen-unterstuetzung-bei-der-bewaeltigung-der-flutkatastrophe-175064

Zur Unterstützung der von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen stellt das BMZ kurzfristig vier Millionen Euro zusätzlich für Libyen bereit. Seit 2015 unterstützt das BMZ bereits den Wiederaufbau in Libyen.
Bevölkerung sicherstellen zu können, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Wasser

Mit gezielter Bewässerung gegen die Folgen des Klimawandels und Mangelernährung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/landwirtschaft-und-klima/beispiel-mali-155522

Die Landwirtschaft ist der größte Wirtschaftszweig in Mali. Drei von vier Malierinnen und Maliern arbeiten in der Branche. Ein Anbau nur mit natürlichen Regenfällen wird mit den zunehmend unbeständigen klimatischen Bedingungen schwieriger. Das führt dazu, dass Kleinbäuerinnen und Kleinbauern ihr Einkommen nicht mehr steigern und ihre Familien sowie die stark wachsende Bevölkerung nicht mehr ernähren können.
fördert den Bau von kleineren Staudämmen, um Niederschlagswasser zu speichern, Wasser

Gemeinsam mit Bolivien den Amazonas schützen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/gemeinsam-mit-bolivien-den-amazonas-schuetzen-182938

In Berlin fanden diese Woche Regierungsverhandlungen mit Bolivien statt. Das Entwicklungsministerium (BMZ) vereinbarte mit der bolivianischen Regierung, künftig beim Schutz des Regenwalds im bolivianischen Amazonasgebiet noch stärker zusammenzuarbeiten.
gestalten, etwa durch die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs, sauberes Wasser

Gemeinsam mit Bolivien den Amazonas schützen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gemeinsam-mit-bolivien-den-amazonas-schuetzen-182938

In Berlin fanden diese Woche Regierungsverhandlungen mit Bolivien statt. Das Entwicklungsministerium (BMZ) vereinbarte mit der bolivianischen Regierung, künftig beim Schutz des Regenwalds im bolivianischen Amazonasgebiet noch stärker zusammenzuarbeiten.
gestalten, etwa durch die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs, sauberes Wasser

Entwicklungsministerin Schulze sichert Libyen schnelle Unterstützung bei der Bewältigung der Flutkatastrophe zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/libyen-unterstuetzung-bei-der-bewaeltigung-der-flutkatastrophe-175064

Zur Unterstützung der von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen stellt das BMZ kurzfristig vier Millionen Euro zusätzlich für Libyen bereit. Seit 2015 unterstützt das BMZ bereits den Wiederaufbau in Libyen.
Bevölkerung sicherstellen zu können, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Wasser

Innovationen auf die Felder bringen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ernaehrungssicherung/agrarforschung-innovation/innovationen-felder-39212

Die internationale öffentliche Agrarforschung entwickelt innovative Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft, die der Ernährungssicherung dient, Kleinbäuerinnen und -bauern ein besseres Einkommen und eine gesunde Ernährung ermöglicht sowie die natürlichen Ressourcen schont.
unter anderem an neuen, ertragreicheren Sorten und an Anbaumethoden, die weniger Wasser