Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Statement von Ministerin Svenja Schulze  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-schulze-zu-bericht-binnenvertriebene-209544

Zu den heute von der Beobachtungsstelle für Binnenvertriebene (IDMC) veröffentlichten Zahlen sagt Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „75,9 Millionen Binnenvertriebene – das ist ein trauriger Rekord. Kriege, Konflikte, Naturkatastrophen und die Folgen des Klimawandels zwingen immer mehr Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Die Zahl steht für immenses Leid, das für uns oft unsichtbar bleibt. […]“
Diese Menschen brauchen Gesundheitsversorgung, Strom, Wasser, ein Dach über dem Kopf

Preventing hot conflicts: human security in times of climate change | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/willy-brandt-lecture-217312

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende, lassen Sie mich mit einer Frage beginnen: Haben Sie schon einmal Lemminge gesehen? Diese kleinen Nagetiere, mit Mäusen eng verwandt, die zu tausenden auf Wanderung gehen um neue Lebensräume zu finden? Lemminge sind vor allem für eines bekannt: Man sagt, sie hätten einen kollektiven Selbstmordtrieb. Gemeinsam würden sie von der skandinavischen Hochebene hinunter wandern, um ins Meer zu springen und dort zu ertrinken. (…)
jetzt grundlegende Menschenrechte, das Recht auf Leben, auf Gesundheit, Nahrung und Wasser

Gemeinsame Erklärung der deutschen Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze und des marokkanischen Außenministers Nasser Bourita im Anschluss an ihre heutige Videokonferenz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/gemeinsame-erklaerung-ministerin-schulze-aussenminister-bourita-106044

Die Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Svenja Schulze, und der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und marokkanische Staatsangehörige im Ausland des Königreichs Marokko, Nasser Bourita haben sich am 24. März 2022 erstmals im Rahmen einer Videokonferenz ausgetauscht.
nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung, Klima und erneuerbare Energien und Wasser

Gemeinsame Erklärung der deutschen Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze und des marokkanischen Außenministers Nasser Bourita im Anschluss an ihre heutige Videokonferenz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gemeinsame-erklaerung-ministerin-schulze-aussenminister-bourita-106044

Die Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Svenja Schulze, und der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und marokkanische Staatsangehörige im Ausland des Königreichs Marokko, Nasser Bourita haben sich am 24. März 2022 erstmals im Rahmen einer Videokonferenz ausgetauscht.
nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung, Klima und erneuerbare Energien und Wasser

Ressourcenreichtum, Artenvielfalt und eine junge Bevölkerung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/madagaskar/99014-99014

Trotz der massiven Herausforderungen, vor denen das Land steht, hat Madagaskar durchaus gute Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung. Diese können sich allerdings nur auf Grundlage einer stabilen politischen Lage, verstärkten Reformen und Sozialausgaben sowie unter Wahrung der Menschenrechte entfalten.
Gegebenheiten der Insel ermöglichen es, umweltfreundliche Energie aus Sonne, Wind und Wasser

Palästinensische Gebiete | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/palaestinensische-gebiete

Seit mehr als sieben Jahrzehnten prägt der ungelöste israelisch-arabische Konflikt das Leben in der Region. Mit dem ersten Oslo-Abkommen von 1993 zwischen Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) wurde die Grundlage für eine palästinensische Selbstverwaltung im Westjordanland und im Gazastreifen geschaffen. 1994 folgte die Gründung der Palästinensischen Autonomiebehörde.
Regierungsführung) Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen mit einem Fokus auf Wasser