Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Weltnaturkonferenz in Kolumbien: „Frieden mit der Natur“ als Ziel  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/flasbarth-reist-zur-weltnaturkonferenz-cop16-in-kolumbien-232892

Der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der biologischen Vielfalt ist zusammen mit der Bekämpfung der Klimakrise die zentrale Überlebensfrage für die Menschheit. Das Motto „Frieden mit der Natur“, welches Kolumbien als Gastgeber der Biodiversitäts-COP gewählt hat, ruft dazu auf, sich dieser Frage bewusst zu werden. Im Zentrum der Konferenz steht die Umsetzung des Globalen Biodiversitätsrahmens, der 2022 in Montreal beschlossen wurde.
eine intakte Natur sich auch in vielen anderen Bereichen auszahlen: für sauberes Wasser

Weltweit einzigartige Natur schützen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/beispiel-madagaskar-230766

Madagaskars biologische Vielfalt ist außergewöhnlich und beeindruckend: Sie reicht von seltenen Lemuren- und Chamäleonarten bis hin zu tropischen Regen- und Bergnebelwäldern. Fast drei Viertel der Tier- und Pflanzenarten sind endemisch, kommen also nur auf Madagaskar vor. Doch die Artenvielfalt ist bedroht. Mit deutscher Unterstützung soll dieser natürliche Reichtum erhalten bleiben als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung im Land.
damit direkt abhängig von intakten Naturkreisläufen wie beispielsweise ausreichend Wasser

Konferenzbericht: Erfolgsfaktoren und Chancen für das Engagement der syrischen Diaspora | BMZ

https://www.bmz.de/de/konferenzbericht-zu-engagement-der-syrischen-diaspora-268938

Am 21. Juli trafen sich knapp 100 Vertreterinnen und Vertreter aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Privatpersonen in Berlin zur ersten Präsenzveranstaltung der Plattform „Neuanfang für Syrien“. Ziel war es, die Rolle der syrischen Diaspora in Deutschland beim Wiederaufbau und der Zukunftsgestaltung Syriens zu diskutieren.
daher gezielte entwicklungspolitische Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Wasser

Konferenzbericht: Erfolgsfaktoren und Chancen für das Engagement der syrischen Diaspora | BMZ

https://www.bmz.de/de/konferenzbericht-zu-engagement-der-syrischen-diaspora-269028

Am 21. Juli trafen sich knapp 100 Vertreterinnen und Vertreter aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Privatpersonen in Berlin zur ersten Präsenzveranstaltung der Plattform „Neuanfang für Syrien“. Ziel war es, die Rolle der syrischen Diaspora in Deutschland beim Wiederaufbau und der Zukunftsgestaltung Syriens zu diskutieren.
daher gezielte entwicklungspolitische Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Wasser

Globaler Schutzschirm wird konkret: Deutschland und Pakistan vereinbaren enge Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/globaler-schutzschirm-de-und-pakistan-vereinbaren-zusammenarbeit-128502

Deutschland und Pakistan legen den Grundstein für die Arbeit unter dem Globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken in Pakistan. Das haben Entwicklungsministerin Svenja Schulze und die pakistanische Klimaministerin Sherry Rehman bei einer gemeinsamen Veranstaltung auf der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh angekündigt.
dieses Jahres eine Überschwemmungskatastrophe ein Drittel der Landesfläche unter Wasser

Georgien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/georgien

Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Georgien gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sich schwäbische Auswanderer im Südkaukasus ansiedelten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion war Deutschland 1991 das erste Land, das die Unabhängigkeit Georgiens anerkannte. Seine geografische Lage macht Georgien zu einem wichtigen Verbindungsland zwischen Europa und Asien.
SDG 5: Geschlechtergleichheit Mehr lesen Externer Link SDG 6: Saubereres Wasser

Afghanistan | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/afghanistan

Nach der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 stürzte Afghanistan in eine dramatische sozio-ökonomische Krise. Die Corona-Pandemie und anhaltende Dürren verstärken einen beispiellos schnellen Kollaps der afghanischen Wirtschaft. In Afghanistan besteht eine der größten humanitären Notlagen weltweit.
SDG 5: Geschlechtergleichheit Mehr lesen Externer Link SDG 6: Saubereres Wasser

Rede der Bundesministerin Svenja Schulze auf der Auftaktveranstaltung zum Start der Plattform Wiederaufbau Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230327-rede-svenja-schulze-plattform-wiederaufbau-ukraine-150758

Im Januar habe ich gemeinsam mit dem ukrainischen Vize-Premierminister Oleksandr Kubrakov ein Umspannwerk in der Ukraine besucht. Diese Anlage war ein paar Wochen zuvor von russischen Raketen getroffen, von Russland beschossen worden. Wir konnten genau sehen, wo sie eingeschlagen sind. Einer der Krater war fast zehn Meter tief – ein wirklich erschütternder Anblick wie so zentrale Infrastruktur beschossen wird.
Januar jeder dritte Haushalt keinen Strom, und damit keine Heizung, kein fließendes Wasser