Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BMUKN: Wassersparende Toilettenspülung

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/verbrauchertipps/wassersparende-toilettenspuelung

Durchschnittlich fast 40 Liter, also rund 30 Prozent des täglichen Trinkwasserverbrauchs, entfallen auf die Toilettenspülung. Hier besteht ein großes Einsparpotential. Bei älteren Toiletten fließen circa 9 bis 14 Liter pro Spülung durch das WC-Becken, obwohl 6 bis 9 Liter für einen einwandfreien, hygienischen Spülvorgang völlig ausreichenwürden.
öffnen Untermenü schließen Verkehr Untermenü öffnen Untermenü schließen Wasser

BMUKN: Fragen und Antworten zum Nationalen Hochwasserschutzprogramm

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/hochwasservorsorge/hochwasserschutzprogramm

Nach den verheerenden Hochwassern im Juni 2013 im Elbe- und Donaugebiet beschloss die Umweltministerkonferenz (UMK) in einer Sondersitzung am 02.09.2013 die Erarbeitung eines Nationalen Hochwasserschutzprogramms (NHWSP) unter Koordinierung des Bundes.
öffnen Untermenü schließen Verkehr Untermenü öffnen Untermenü schließen Wasser

BMUKN: Hochwasserschutz

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/verbrauchertipps/verbrauchertipp-hochwasserschutz

Im Zuge der fortschreitenden Landnutzung werden immer größere Flächen bebaut, die vom Hochwasser bedroht sind. Auch Sie können vorbeugen oder sich gar schützen. Informationen zu aktuellen Pegelständen sowie Hochwasservorhersagen ermöglichen den Betroffenen eine Schadensvorbeugung- und minderung.
öffnen Untermenü schließen Verkehr Untermenü öffnen Untermenü schließen Wasser

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Nationalen Wasserforum | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-nationalen-wasserforum

Am 30. März sprach Steffi Lemke beim 4. Nationalen Wasserforum im BMUV in Berlin. Bei der Veranstaltung sollen mit Stakeholdern und Fachkundigen Wege zu einer krisensicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft erkundet werden.
Ausreichend sauberes Wasser für Mensch und Natur zur Verfügung zu stellen, und zwar