Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Mögliche Folgen eines Insektenrückgangs | BFN

https://www.bfn.de/moegliche-folgen-eines-insektenrueckgangs

Blütenbestäubende Insekten nehmen eine Schlüsselfunktion in Landökosystemen ein. Sie tragen maßgeblich zum Erhalt der Pflanzenvielfalt bei und sichern zugleich wesentliche Anteile der Welternährung. Viele Pflanzen nutzen für ihre sexuelle Fortpflanzung Insekten zum Transport ihrer Pollen. Sie locken die Insekten mit Blüten oder Duftstoffen an, als Gegenleistung bieten die Pflanzen Nektar, Pollen oder Öle. Wildbienen und Fliegen, aber auch andere Insektengruppen wie Schmetterlinge und Käfer tragen zur Bestäubung bei.
Im Wasser lebende Insektenlarven tragen zur Selbstreinigung von Gewässern bei.