Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Impulsschall | BFN

https://www.bfn.de/impulsschall

Als Impulsschall bezeichnet man ein einzelnes oder auch seriell auftretendes Schallereignis von sehr kurzer Dauer, das einen großen Anteil an Schwingungen höherer Frequenzen enthält. Impulsschall tritt vor allem bei knallartigen Geräuschen auf wie zum Beispiel bei einer Sprengung, beim Einsatz einer Ramme oder einer so genannten Airgun bei seismischen Untersuchungen.
Der Schallpegel solcher Ereignisse ist enorm und kann sich unter Wasser bis auf einen

Stellnetz-Fischerei | BFN

https://www.bfn.de/stellnetz-fischerei

Stellnetzfischerei ist eine der häufigsten Fangmethoden zum Fang von Dorschen, Heringen und Plattfischen in der Ostsee. Gleichzeitig stellt diese Fangmethode (insbesondere mit Kiemen- und Verwickelnetzen) eine der Hauptgefährdungsursachen für Seevögel und Schweinswale dar.
Tauchende Seevögel oder auch Schweinswale können die feinen, monofilamenten Netze unter Wasser

NSG Doggerbank | BFN

https://www.bfn.de/nsg-doggerbank

Das Naturschutzgebiet Doggerbank ist seit 2004 als FFH-Gebiet (geschützt nach EU Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) gemeldet und Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000. Es wurde 2017 national als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Ständig unter Wasser befindliche Sandbänke erscheinen auf den ersten Blick sehr gleichförmig