Binnensalzwiese bei Sülten | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/binnensalzwiese-bei-suelten
des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Eine aktiv schüttende Salzquelle gibt ihr Wasser
des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Eine aktiv schüttende Salzquelle gibt ihr Wasser
302 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Das Gebiet besteht aus einer mit Wasser
Informieren Sie sich über militärische Aktivitäten in Nord- und Ostsee und deren Auswirkungen auf die marine Lebensvielfalt.
der Nord- und Ostsee finden in der Luft (zum Beispiel Tiefflugübungen), auf dem Wasser
begradigter, teilweise noch naturnah mäandrierender Bach bzw. kleiner Fluss mit klarem Wasser
Mehrere Quellen mit kalkreichem Wasser, das z.T. über die Felsen rieselt.
chige Zwischenmoor-Schwingrasen, flutende Torfmoose, Schlattgewässer mit klarem Wasser
Erfahren Sie alles über den Biber in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Durch die Anlage von Dämmen stauen die Tiere Wasser auf.
Die Insel ist der Rest eines submarinen Moränenrückens, die bis zu 14 m aus dem Wasser
Beschreibung Ehemaliger Klärteich einer Eisenerzgrube mit schwach salzhaltigem Wasser
Noch um 1900 lebten ca. 80.000-100.000 Kegelrobben in der Ostsee. Gezielte Jagd, die massive Verschmutzung der Umwelt und Habitatverlust brachten sie in den 1980er Jahren an den Rand der Ausrottung. In der deutschen Ostsee war sie bereits 1920 verschwunden.
Insbesondere die Flucht der Robben ins Wasser ist mit energetischen Verlusten für