BEI-SH.org – Welternährungstag https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/welternaehrungstag
Statement zum Welternährungstag
Die Produktion von Lebensmitteln verbraucht Wasser, der Transport führt zu Emissionen
Statement zum Welternährungstag
Die Produktion von Lebensmitteln verbraucht Wasser, der Transport führt zu Emissionen
Im Rahmen des Programmes Die Sustainable Development Goals (SDG) in Schleswig-Holstein – Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand“ fand im Wintersemester 19/20 an der CAU zu Kiel bereits zum zweiten Mal ein Seminar zu Entwicklungszusammenarbeit und Nachhaltigkeit statt.
Mitarbeiter der 2030 water resources group der Weltbank, welcher in Kenia im Bereich Wasser
Warum sind Moore eigentlich so ein Streitthema? Welche Interessen spielen dabei eine Rolle und was zeigt uns ein globaler Blick auf das Thema Moorlandschaften? Brauchen wir Moore für eine nachhaltige entwicklung im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Diesen Fragen sind wir bei unserer Veranstaltung „Vom …
SDG13 ist damit zwar das offensichtlichste Ziel beim Thema Moorschutz, sauberes Wasser
Nachdem unsere Lebensweltmeisterschaft im letzten Jahr auf der Wartebank verharren musste, ging es in diesem Jahr mit vollen Energiereserven an den Start. Am 15.09. versammelte sich das BEI mit den wetteifrigen Lebensweltmeister-Teams am NDTSV Holsatia Kiel auf dem Spielfeld und trug den sportlichen Teil aus. Im …
Nachhaltigkeitsziele wie bspw. das SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen), SDG 6 (Sauberes Wasser
Chile, einem der Hauptproduzenten, ist der Avocadoanbau mit starken Konflikten um Wasser
Am 02.12.2020 begrüßte das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein zusammen mit dem Transformativen Denk-und Machwerk aus Flensburg rund 30 interessierte Teilnehmer*innen zum zweiten Filmabend der digitalen Filmreihe „Zukunft(s)gestalten – Mensch.Stadt.Moderne“.
Nachhaltige/r Konsum und Produktion (12.), Maßnahmen zum Klimaschutz (13.), Leben unter Wasser
Mobilität Nachhaltige Beschaffung Natur und Umwelt Ressourcen Unternehmensverantwortung Wasser
Wie viel Energie und Wasser stecken eigentlich in einem T-Shirt?
Mehr erfahren Film-Workshops zum Globalen Lernen 05.04.2024 Wasser als Thema im
Klimamemory Wie viel Wasser wird für die Herstellung von einem Kilo Tomaten benötigt