Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BfG – FuE Projekt-Suche – Unsicherheiten bei der Bestimmung raumzeitlich variabler Stofffrachten in Fließgewässern

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204122.html

Im Rahmen des URSACHEN-Projekts wurde die raumzeitliche Variabilität suspendierter Stoffe in Flüssen untersucht. Dabei wurde erforscht, wie die unvollständige Repräsentativität der Probenahme (räumliche Verteilung, Messintervall, Dauer und Art der Probenahme) zu Unsicherheiten in der Bestimmung von Stofffrachten führt. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts haben wichtige Implikationen für die Beprobung von Schwebstoffen aus Flüssen aufgezeigt und resultierten in Empfehlungen für Gewässermonitoringprogramme.
Transportmaximums in Flusskrümmungen sowie aus der unvollständigen Durchmischung von Wasser

BfG – FuE Projekt-Suche – Unsicherheiten bei der Bestimmung raumzeitlich variabler Stofffrachten in Fließgewässern

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204122.html?nn=90632

Im Rahmen des URSACHEN-Projekts wurde die raumzeitliche Variabilität suspendierter Stoffe in Flüssen untersucht. Dabei wurde erforscht, wie die unvollständige Repräsentativität der Probenahme (räumliche Verteilung, Messintervall, Dauer und Art der Probenahme) zu Unsicherheiten in der Bestimmung von Stofffrachten führt. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts haben wichtige Implikationen für die Beprobung von Schwebstoffen aus Flüssen aufgezeigt und resultierten in Empfehlungen für Gewässermonitoringprogramme.
Transportmaximums in Flusskrümmungen sowie aus der unvollständigen Durchmischung von Wasser

BfG – FuE Projekt-Suche – Ermittlung des Potenzials schädlicher Phytoplankton-Massenentwicklungen in Bundeswasserstraßen

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001272.html

In der jüngeren Vergangenheit kam es vermehrt zu massiven Algenblüten in den Bundeswasserstraßen. Wir untersuchen, welche Algenarten zukünftig schädliche Blüten ausbilden könnten und welche Flüsse ein hohes Risikopotenzial dafür haben.
der Abfluss in den Bundeswasserstraßen nimmt ab, während die Aufenthaltszeit des Wassers

BfG – FuE Projekt-Suche – Ermittlung des Potenzials schädlicher Phytoplankton-Massenentwicklungen in Bundeswasserstraßen

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001272.html?nn=90632

In der jüngeren Vergangenheit kam es vermehrt zu massiven Algenblüten in den Bundeswasserstraßen. Wir untersuchen, welche Algenarten zukünftig schädliche Blüten ausbilden könnten und welche Flüsse ein hohes Risikopotenzial dafür haben.
der Abfluss in den Bundeswasserstraßen nimmt ab, während die Aufenthaltszeit des Wassers