Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BfG – Veranstaltungen – BfG-Festveranstaltung: Kooperation ist der Schlüssel zur Bewältigung der großen Herausforderungen an den Gewässern

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/231024_festveranstaltung.html?nn=105202

240 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Lehre und zahlreichen Institutionen kamen mit aktiven und ehemaligen Beschäftigten der BfG am 5. Oktober im Kurfürstlichen Schloss Koblenz zusammen, um 75 Jahre gemeinsames Wirken für die Gewässerkunde zu würdigen. Ein Veranstaltungsrückblick sowie eine Bildergalerie lassen die „BfG-Geburtstagsfeier“ auch im Nachgang miterleben.
Birgit Fritz-Taute, Vorsitzende der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)

BfG – Aktuelles – Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2022/220930_Statusbericht_Oder-Fischsterben.html

Heute veröffentlichten das BMUV und das UBA den Statusberichtbericht einer vom BMUV eingerichteten nationale Expert/-innengruppe zum Fischsterben in der Oder. In die Arbeitsgruppe brachten Fachleute der BfG ihre Erfahrungen und Fähigkeiten mit ein. Die Untersuchungen der Bundesanstalt liefern wichtige Informationen, um die Ursachen der Katastrophe nachvollziehen zu können.
Fischsterbens an der Oder erhielt die Bundesanstalt für Gewässerkunde zur Untersuchung von Wasser

BfG – Aktuelles – Niedrigwasser mildert sich ab – aber nicht überall

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250710_Niedrigwasserbericht.html

In der Berichtswoche fielen vor allem im Westen und Süden Deutschlands teils ergiebige Niederschläge. Dadurch erholten sich in Rhein und Donau die Wasserstände und Abflüsse der Binnenwasserstraßen um mehrere Zentimeter bis in den Dezimeterbereich.
-Wochen-Vorhersage Informationsplattform Undine DAS-Basisdienst Klima und Wasser

BfG – Aktuelles – Niedrigwasser mildert sich ab – aber nicht überall

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250710_Niedrigwasserbericht.html?nn=103924

In der Berichtswoche fielen vor allem im Westen und Süden Deutschlands teils ergiebige Niederschläge. Dadurch erholten sich in Rhein und Donau die Wasserstände und Abflüsse der Binnenwasserstraßen um mehrere Zentimeter bis in den Dezimeterbereich.
-Wochen-Vorhersage Informationsplattform Undine DAS-Basisdienst Klima und Wasser

BfG – Aktuelles – Verbreitet niedrige Wasserstände. Rhein unverändert stabil

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250904_Niedrigwasserbericht.html

In der zurückliegenden Berichtswoche überquerten Tiefausläufer Mitteleuropa von Westen her. Dies war verbunden mit gelegentlichem, regional auch ergiebigem Regen, Regenschauern und einzelnen Gewittern. Das Wasserdargebot an den Binnenwasserstraßen profitiert jedoch nur wenig von diesen Niederschlägen.
-Wochen-Vorhersage Informationsplattform Undine DAS-Basisdienst Klima und Wasser