Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BfG – FuE Projekt-Suche – Querschnittsaufgabe Stofftransport-Simulationen am Beispiel der Weiterentwicklung von Verfahren und Anwendungsfällen zur integrierten Modellierung der Nebenräume von Ästuaren

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001224.html?nn=90632

Die Nebenarme gelten als die „Lungen“ der Ästuare. Ihre geringe Größe und die komplett unterschiedliche Biologie im Vergleich zu den Fahrrinnen stellt Gewässergütemodelle vor besondere Herausforderungen. Im Projekt QUESTOSI wird nach Verfahrenweisen gesucht, für alle Teile des Gewässers und deren Interaktion zutreffende Gewässergütesimulationen anzufertigen.
Stoffumsatz im Nebenarm zu untersuchen und damit zu erproben, ob sich natürlich im Wasser

BfG – FuE Projekt-Suche – Querschnittsaufgabe Stofftransport-Simulationen am Beispiel der Weiterentwicklung von Verfahren und Anwendungsfällen zur integrierten Modellierung der Nebenräume von Ästuaren

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001224.html

Die Nebenarme gelten als die „Lungen“ der Ästuare. Ihre geringe Größe und die komplett unterschiedliche Biologie im Vergleich zu den Fahrrinnen stellt Gewässergütemodelle vor besondere Herausforderungen. Im Projekt QUESTOSI wird nach Verfahrenweisen gesucht, für alle Teile des Gewässers und deren Interaktion zutreffende Gewässergütesimulationen anzufertigen.
Stoffumsatz im Nebenarm zu untersuchen und damit zu erproben, ob sich natürlich im Wasser

BfG – Aktuelles – Hochwasserlage verschärft sich an Elbe, Oder und Donau

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2024/240917_Hochwasser.html

Derzeit sind große Teile von Mittel- und Osteuropa von extremen Hochwasserständen betroffen. Trotz zurückgehender Niederschläge rechnen die zuständigen Landesbehörden und die BfG in den nächsten Tagen mit einem deutlichen Anstieg der in Deutschland gelegenen Pegel an Elbe, Oder und Donau und deren Zuflüssen.
erreichten Stand zum NHWSP können Sie im Bericht der Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Wasser

BfG – Aktuelles – Studiengang mit Tiefgang: Eine Studentin im Gespräch über den Master Gewässerkunde und Wasserwirtschaft

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250124_Interview-GeWa.html

Seit dem Wintersemester 2023/2024 bieten die Universität und die Hochschule Koblenz die Bachelor- und Master-Studiengänge „Gewässerkunde und Wasserwirtschaft“ an. Die BfG unterstützt die Studienangebote mit eigenen Vorlesungen, (Labor-)Praktika und der Betreuung von Abschlussarbeiten. Im Gespräch gibt die Master-Studentin Miriam Lehr einen Einblick in ihren Studienalltag und ihre bisherige Einschätzung zum Studiengang.
Wasser hat mich schon immer fasziniert – ich tauche und schwimme gerne – aber der