BfG – Verkehr und Infrastruktur https://www.bafg.de/DE/4_Forscht/2_VuI/VuI_node.html
BMV Projektnummer M39600001282 Projektstatus Aktiv M1-EX-TF2.3-Belastung Wasser
BMV Projektnummer M39600001282 Projektstatus Aktiv M1-EX-TF2.3-Belastung Wasser
Wasser ist einfach unser Element.
Das Projekt IsoGW zielt darauf ab, erstmals eine flächendeckende Übersicht der stabilen Wasserisotopenverhältnisse und Tritiumkonzentrationen im Grundwasser Deutschlands zu erstellen. Diese Übersicht wird in Form von interaktiven und ausbaufähigen Karten über eine kostenfreie Internetanwendung bereitgestellt, wodurch eine neue Basis für die überregionale Grundwasserbewertung und nachhaltiges Grundwassermanagement im Kontext des Klimawandels entsteht. Weiterhin werden praktische Anwendungsbeispiele umgesetzt, erläutert und veröffentlicht, um einen zielorientierten Einstieg für Nutzer ohne Vorkenntnisse zu ermöglichen.
Ländern kamen über das Umweltbundesamt (UBA), die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser
Das Projekt IsoGW zielt darauf ab, erstmals eine flächendeckende Übersicht der stabilen Wasserisotopenverhältnisse und Tritiumkonzentrationen im Grundwasser Deutschlands zu erstellen. Diese Übersicht wird in Form von interaktiven und ausbaufähigen Karten über eine kostenfreie Internetanwendung bereitgestellt, wodurch eine neue Basis für die überregionale Grundwasserbewertung und nachhaltiges Grundwassermanagement im Kontext des Klimawandels entsteht. Weiterhin werden praktische Anwendungsbeispiele umgesetzt, erläutert und veröffentlicht, um einen zielorientierten Einstieg für Nutzer ohne Vorkenntnisse zu ermöglichen.
Ländern kamen über das Umweltbundesamt (UBA), die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser
Wasser Für die Untersuchung verkehrsträgerübergreifender Lärmminderungsmaßnahmen
Suche im Content des Auftritts
11.01.2016 Forschung und Wasserwirtschaft vernetzen Pressemitteilung , 02.11.2015 Wasser
In dem Projekt LABPLAS werden die Quellen, der Transport, die Verteilung und die Auswirkungen der Plastikverschmutzung in allen Umweltkompartimenten erfasst und evaluiert.
In dem Forschungsvorhaben werden Wasser, Sediment, Biota und die Atmosphäre auf die
Suche im Content des Auftritts
26.10.2022 würdigten Vertreterinnen und Vertreter der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser
Wasser Für die Untersuchung verkehrsträgerübergreifender Lärmminderungsmaßnahmen
– und Unterhaltungsmaßnahmen auf und an Wasserstraßen sind mit Lärm in Luft und Wasser