Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BfG – Aktuelles – Internationale Messstandards für Mikroplastik in Fließgewässern

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/231214_Messkampagne_Weil.html

Forschende der BfG waren Ende November zusammen mit ihren Partnern aus Österreich und der Schweiz zur Schwebstoff- und Mikroplastikmessung unterwegs auf dem Oberrhein nahe der schweizerischen Grenze. Ziel der länderübergreifenden Messkampagne: Die unterschiedlichen Methoden vergleichen, um gemeinsame Standards entwickeln zu können.
Quelle: BAFU/Zomer Liam Der BfG-Sondenrahmen wird mit einem 100kg-Gewicht in das Wasser

BfG – Hydrogeologie – Koordinationsstellen

https://www.bafg.de/DE/1_Die_BfG/Ansprechpersonen/Koordinationsstellen/koordinationsstellen_text.html?nn=104276

Die Expertinnen und Experten der BfG arbeiten interdisziplinär. Für bestimmte Themen gibt es Koordinationsstellen, die zentrale Anlaufstelle der Beratung sind. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMV, der nachgeordneten Dienststellen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung und Fachkolleginnen und -kollegen der BfG können sich für alle Fragen rund um das jeweilige Thema an die Ansprechpersonen der Koordinationsstellen wenden.
etabliert, sondern auch als dauerhafte Serviceleistung (DAS-Basisdienst "Klima und Wasser

BfG – FuE Projekt-Suche – Entwicklung eines operationellen, multisektoralen, globalen Vorhersagesystems für Dürregefahren

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204512.html

Das Projekt OUTLAST entwickelt das erste globale, multisektorale und operationelle, saisonale Dürrevorhersagesystem zur Quantifizierung von Dürregefahren in verschiedenen Bereichen wie Wasserversorgung, Flussökosysteme, nichtlandwirtschaftliche terrestrische Ökosysteme, den Regenfeldbau und den Bewässerungslandbau. Anschließend wird es in das Global Hydrological Status and Outlook System (HydroSOS) der WMO integriert.
Rot zeigt Regionen mit geringer Wasser