Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

BfG – Aktuelles – Delegation aus Zentralasien besucht die BfG

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2015/20150527_giz.html

Eine 15-köpfige Gruppe zentralasiatischer Wasserfachleute besuchte die BfG zu einem Erfahrungsaustausch. Im Mittelpunkt standen vor allem Fragen der Gewässerqualität. Mit dabei waren Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) und eine Arbeitsgruppe der Koblenzer Hochschule.
Bewässerungsfläche werden durch ein veraltetes Kanalnetz von geschätzten 500.000 km Länge mit Wasser

BfG – Aktuelles – Hochwasser in Deutschland: Aktuelle Informationen und Zuständigkeit der BfG

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/231229_Hochwasser.html

In weiten Teilen Deutschlands sind die Flüsse über ihre Ufer getreten. Betroffen sind mit Rhein, Weser und Elbe auch Bundeswasserstraßen. Hochwasserwarnungen, -informationen und -lageberichte für die betroffenen Bundesländer finden Sie im Länderübergreifenden Hochwasserportal (www.hochwasserzentralen.de).
Hochwasserschutzprogramm können Sie im Bericht der Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Wasser

BfG – FuE Projekt-Suche – Entwicklung eines operationellen, multisektoralen, globalen Vorhersagesystems für Dürregefahren

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204512.html?nn=90632

Das Projekt OUTLAST entwickelt das erste globale, multisektorale und operationelle, saisonale Dürrevorhersagesystem zur Quantifizierung von Dürregefahren in verschiedenen Bereichen wie Wasserversorgung, Flussökosysteme, nichtlandwirtschaftliche terrestrische Ökosysteme, den Regenfeldbau und den Bewässerungslandbau. Anschließend wird es in das Global Hydrological Status and Outlook System (HydroSOS) der WMO integriert.
Rot zeigt Regionen mit geringer Wasser