Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Obere-Havel-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-obere-havel?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 2 TageIn den urwüchsigen Wäldern des Müritz-Nationalparks plätschert die Quelle der Havel im Verborgenen bevor sie merklich breiter wird und Dutzende Seen speist. Der größte Teil der Tour verläuft im Müritz-Nationalpark. Kein Lärm, keine Hektik. Höchstens mal ein kleiner Stau, weil eine Entenfamilie schnatternd den Weg kreuzt.
waten durch das seichte Uferwasser, Eisvögel schwirren wild über das glitzernde Wasser

VINDUA Hausboote Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-vindua-hausboote-schwerin

Erlebt die wunderschöne Schweriner Seenlandschaft. Entweder auf einem der exklusiven und führerscheinfreien VINDUA Hausboote oder per Kajak oder SUP direkt am Schweriner Schloss. Zusammen mit der angrenzenden Mecklenburger Seenplatte ist es eines der schönsten Bootsreviere Europas. Ein Paradies für alle Wasserfreunde und Naturliebhaber.
Einschlafen und aufwachen auf dem Schweriner See, den Morgenkaffee auf dem Wasser

Peenetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-peenetal-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B1%5D=2

Das Peenetal gehört zu den letzten unbebauten Flusslandschaften Europas. Auf gut 100 Kilometern fließt der „Amazonas des Nordens“ gemächlich von der Mecklenburgischen Schweiz zur Haffmündung. Radwanderer verwöhnt er mit traumhafter Stille und unverfälschter Natur.
Kummerower See Am Kummerower See, 17111 Sommersdorf Der Campingplatz liegt direkt am Wasser

Surfspot Loissin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-surfspot-loissin

Den Spot erreicht ihr über den Campingplatz, wo ihr auch duschen und natürlich euer Zelt aufschlagen könnt. Einsteiger finden in Loissin inen großen Stehbereich. Könner freuen sich über traumhafte Flachwasser-Bedingungen. Der Spot funktioniert bei Wind aus West bis Nordost.
Der direkt am Wasser gelegenen Zeltplatz gibt dem Spot dazu seinen ganz eigenen Charme