Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Hohe Sonne, tiefe Schluchten

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/ostdeutschland/hohe-sonne-tiefe-schluchten

Beginnend in Eisenach führt der Jugendwanderweg „Hohe Sinne, tiefe Schlucht“ über die bekannte Wartburg durch die grüne Drachenschlucht, die gerade im Sommer ein sehr angenehmes Klima bietet, zur Hohen Sonne hinauf. Bei einer Pause im Mosbacher Waldschwimmbad kann man entspannen und sich abkühlen.
Burg hinauf kann man die Wartburgesel beobachten, die über Jahrhunderte hinweg Wasser

Zum Mittag auf den Mittag

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/zum-mittag-auf-den-mittag

Die spannende Tour im Allgäu beginnt in Immenstadt und gleich wandern wir bergauf zum Mittaggipfel mit herrlichen Ausblicken auf Nagelfluhkette und Kempten. Am Bärenkopf steigen wir über eine Stahlleiter die Felswand zum Gipfel empor und über die Krumbachalpe wandern wir nach Gunzenried und Immenstadt zurück. Erwandert und eingereicht wurde die Wanderung von der Jugendgruppe des OWK Groß – Umstadt.
Bis zum Stausee werden wir 3 Brücken überqueren und es kann immer wieder im Wasser

Vom Mittelalter in die Märchenwelt

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/vom-mittelalter-in-die-maerchenwelt

Die Wanderfreunde Rückersbach (Spessartbund) haben an ihrem Wanderwochenende die Strecke getestet und diesen herrlichen Jugendwanderweg von der Burg Rothenfels in die Märchenstadt Lohr am Main im Spessart eingereicht. Die geschichtsträchtige Tour lädt zum Erleben und Rasten in der Natur ein und führt über den Mainwanderung zu Kulturdenkmälern der Region.
Der Platz lädt zu Abenteuern am Wasser ein, eine Sitzgruppe zur Rast.

Von den grünen Giganten zur steinernen Festung

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/baden-wuerttemberg/von-den-gruenen-giganten-zur-steinernen-festung

Beim Seminar „JW leicht gemacht“ ist dieser erlebnisreiche Jugendwanderweg mit 14 Kilometern entstanden. Er beginnt in Wüstenrot im Norden Baden-Württembergs. Am Anfang erwarten uns gleich zwei Höhepunkte mit dem Kletterwald und der Greifvogelwarte. Im Löwensteiner Wald treffen wir dann auf mehrere gigantische Baumriesen, die Mammutbäume und zum Schluss in Löwenstein erobern wir die gleichnamige Burg.
Ein erholsamer Gang durch das Wasser erfrischt unsere Füße.