Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Stadtjugendfeuerwehrtag in Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/29/stadtjugendfeuerwehrtag-in-helmstedt/

DieJugendfeuerwehren der Stadt Helmstedt hatten am Samstag den 24.08.2013 inHelmstedt ihren Stadtjugendfeuerwehrtag. Der Stadtjugendfeuerwehrwart MarcoSchmidt eröffnete den Tag und begrüßte alle Anwesenden.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Zu denGästen zählte er den Stadtbrandmeister Stefan Müller, Elternteile, denKreisjugendfeuerwehrwart Guido Ruhe, die Ortsbrandmeister Karsten Dirking
Freibad Helmstedt, wo sie bei einer Gegrillten Bratwurstund mit einer Abkühlung im Wasser

Jugendfeuerwehren beweisen Teamgeist, Schnelligkeit und großes Geschick – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/17/jugendfeuerwehren-beweisen-teamgeist-schnelligkeit-und-grosses-geschick/

Jork. Das Spiel-ohne-Grenzen der Bezirks-Jugendfeuerwehr Lüneburg erfreute sich am Sonnabend, 8. September auch in der 13. Auflage an der großen Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Insgesamt sind fünfzig Gruppen aus zehn Landkreisen angereist und knapp 600 Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren bevölkerten
die vor dem Werfen mit einer Kübelspritze befüllt wurden, sollte möglichst viel Wasser

Kreiswettbewerb der Kinderfeuerwehren aus dem Kreis Holzminden ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/03/kreiswettbewerb-der-kinderfeuerwehren-aus-dem-kreis-holzminden-ein-voller-erfolg/

Holzminden. Die sieben Kinderfeuerwehren aus dem Kreis Holzminden waren mit zwölf Gruppen zum Kreiswettbewerb nach Silberborn angereist, um erstmals mit einem eigenen Wettbwerb den Kreispokalsieger zu ermitteln. Die Ortsfeuerwehr Silberborn hatte sich anl. ihres 110-jährigen Jubiläums bereit erklärt, diesen Wettbewerb am Grillplatz durchzuführen. Silberborn selbst hat seit Februar
Geschicklichkeit bei einem Wurfspiel zu beweisen und bei einer Entenrutsche musste Wasser

Jugendfeuerwehr Wiesmoor am Ostseestrand – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/08/29/jugendfeuerwehr-wiesmoor-am-ostseestrand-2/

Bei den fast schon tropischen Temperaturen ist die Ostsee eine willkommene Abkühlung Foto: Lars Mohrhusen Bei den fast schon tropischen Temperaturen der vergangenen Wochen suchten viele die Erfrischung im kühlen Nass. So auch die Jugendfeuerwehr Wiesmoor, die kürzlich zum alljährlichen Zeltlager aufbrach. Sechs Tage verbrachten die
ganze Woche über traf man sich regelmäßig am Strand, sei es zur Erfrischung im Wasser

Adenbüttel und Möllenbeck lösen Ticket für CTIF Bundesentscheid – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/08/30/adenbuettel-und-moellenbeck-loesen-ticket-fuer-ctif-bundesentscheid-2/

Die Wettbewerbssaison der Jugendfeuerwehren hat in Bad Nenndorf am letzten August-Wochenende ein weiteres Highlight auf Landesebene geprägt. Erstmals waltete Andreas Schlicht seines Amtes als Fachbereichsleiter Wettbewerbe und verantwortete so den Landesentscheid der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr im internationalen Wettbewerb des CTIF. „Eine schwere Aufgabe war dies nicht“, erläuterte Andreas
Gegensatz zum Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, auch das Element Wasser

Bundeswettbewerb 2019: Jugendfeuerwehr Wesel ist Deutscher Meister – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/2019/09/10/bundeswettbewerb-2019-jugendfeuerwehr-wesel-ist-deutscher-meister/

Xanten (djf) – Rund 600 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren traten am Sonntag in Xanten um den Meistertitel der Deutschen Jugendfeuerwehr an. Mit der schnellsten und besten Leistung holte sich die Jugendfeuerwehr Wesel aus Niedersachsen (LK Harburg) den Sieg. Den Siegerpokal überreichte Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
drei Schlauchstrecken über verschiedene Hindernisse legen, bevor das Kommando „Wasser

Straßenbau im Hemkenröder Zeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/14/strassenbau-im-hemkenroeder-zeltlager/

Die Wasserwand von Hemkenrode. Der optimale Feuerwehrmann sollte Wasserfest sein. Ein Wassergewöhnungstraining der besonderen Art, wurde in diesem Jahr den Kindern und Jugendlichen, sowie ihren polnischen Gästen aus Wrzesnia im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Cremlingen geboten. Angefangen hatte es bei sommerlichen Temperaturen. Auch beim Tag der offenen Tür
Spiele, die mit dem Wort Wasser anfingen, standen nun ganz oben auf der Liste.

40 Jahre Jugendfeuerwehr Marxen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/40-jahre-jugendfeuerwehr-marxen/

Am 1.1.1975 wurde auf Beschluss des damaligen Ortskommandos der Freiwilligen Feuerwehr Marxen die Jugendfeuerwehr Marxen gegründet, welche in diesem Jahr nun ihr 40-jähriges Bestehen feiern darf.Aufgrunddessen veranstaltete die Jugendfeuerwehr Marxen am Samstag, 18. April, einen Jubiläumsnachtmarsch für die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt, sowie für die
zeigen, sowie durch eine Holzwand, wo um ein Loch Nägel hineingeschlagen wurden, mit Wasser

6x Bronze, 5x Silber – Rettungsschwimmabzeichen erfolgreich absolviert – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/26/6x-bronze-5x-silber-rettungsschwimmabzeichen-erfolgreich-absolviert/

5 Jugendfeuerwehrwarte und 6 Jugendliche aus derSamtgemeinde Dransfeld haben bereits im September mit der Ausbildung zumRettungsschwimmer begonnen. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Bei regelmäßigen Übungsabenden im Freibad Dransfeld sowieim Hallenbad Adelebsen haben sie unter Anleitung von Maggy Reinecke(DLRG-Ortsgruppe Adelebsen/Dransfeld) verschiedene Schwimm-, Tauch- undSprungtechniken erlernt.
Außerdem mussten sie sich Fachwissen über Gefahren amund im Wasser, Erschöpfungszustände

Kreisfest JF LK Leer 2011 Wilhelm Harms wird zum Ehrenmitglied ernannt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/06/kreisfest-jf-lk-leer-2011-wilhelm-harms-wird-zum-ehrenmitglied-ernannt/

Feuerwehren rückten zu 1100 Einsätzen ausWilhelm Harms wird zum Ehrenmitglied ernanntlog. STEENFELDE. Am Wochenende fand in Steenfelde das jährliche Kreisfeuerwehrverbandsfest statt. Am Sonnabend begann bereits um 10.30 Uhr der Leistungswettbewerb auf dem Wettkampfplatz am Bahnweg. Am Nachmittag fand hier der Kreisjugendnachmittag mit freien Spielen statt. Bei
Unter anderem musste mit einem Tablett und 10 Bechern Wasser durch einen Hindernisparcours