Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Jugend­feuer­wehr Nien­burg zeigt Flagge gegen Rechts – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/27/jugendfeuerwehr-nienburg-zeigt-flagge-gegen-rechts/

Die Jugend­feuer­wehr Nien­burg engagiert sich zusam­men mit „1.000km gegen Rechts“ an der Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ des Lan­des­feuer­wehrver­ban­des Nieder­sach­sen e.V.„1.000kmgegen Rechts“ ist eine Art Stafette mit einem Fahrrad und Ges­pann der Kreisju­gend­feuer­wehr Stade. Dieses Fahrrad wird seit dem 02. Juni auf die Reise durch Nieder­sach­sen geschickt
trocken gelegt, da genau zur Übergabe ein starker Gewit­ter­re­gen die Runde unter Wasser

Jugendfeuerwehren des Landkreis Oldenburg messen sich auf Kreisentscheid – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/14/jugendfeuerwehren-des-landkreis-oldenburg-messen-sich-auf-kreisentscheid/

Foto: Diane Febert Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg hatten es am vergangenen Sonntag nicht leicht, denn das Wetter war alles andere als schön. In Falkenburg stand der Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg an. Die Jugendfeuerwehr Falkenburg und die aktive Abteilung der
Löschangriff „trocken“ ausgeführt, das bedeutet, dass durch die Schläuchen kein Wasser

Tag 4 im Kreiszeltlager geprägt von wechselhaften Wetter – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/tag-4-im-kreiszeltlager-gepraegt-von-wechselhaften-wetter/

Der vierte Tag im 37. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg stand ganz im Fokus des CTIF (internationaler Wettbewerb). Auf dem Sportplatz in Uchte konnten die Jugendlichen ihr Können beim CTIF unter Beweis stellen. Der CTIF gliedert sich in zwei Teilen. Der erste Teil umfasst eine Hindernisübung.
Zusätzlich zu dem Verlegen der Schlauchleitung, müssen jeweils 10 Liter Wasser von

Jugendfeuerwehren messen sich nach internationalen Maßstäben – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/08/09/jugendfeuerwehren-messen-sich-nach-internationalen-massstaeben-2/

Kaum sind die Sommerferien in Niedersachsen vorbei, rückt auch schon ein weiteres Highlight des Jahres näher. Der Landesentscheid im internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerb wird in diesem Jahr vom 28. bis zum 30.August in Bad Nenndorf (SHG) ausgetragen. Am Freitag dominieren Anreise, Zeltaufbau und Besprechungen, ehe es am Samstag mit
Gegensatz zum Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, auch das Element Wasser

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Soltau – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/19/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-soltau/

Soltau. Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr (JF) Soltau musste dieses Jahr um einen großen Tagesordnungspunkt gekürzt werden. Die Wahlen wurden auf einen der folgenden Dienstabende vertagt, da die Versammlung nicht beschlussfähig war. Viele Jugendliche waren zu Faschingsfeiern, einige waren leider kurzfristig erkrankt.So berichtete Jugendfeuerwehrwart Bernd Schäfer vom vergangenen
Das fiel jedoch im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser.

Jugendfeuerwehr Holterfehn als VIP zu Gast auf der Interschutz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/27/jugendfeuerwehr-holterfehn-als-vip-zu-gast-auf-der-interschutz/

Die Jugendfeuerwehr Holterfehn war auf der Interschutz 2015 als VIP Gasteingeladen. Das Nds.  Innenministerium und die niedersächsische Jugendfeuerwehren e.V. hatten im März eine Mitteilung an alle Jugendfeuerwehren, mit der Information das 200 VIP Tickets für die Interschutz 2015 zu verlosen sind, versandt. Um mitzumachen sollten die Jugendfeuerwehren in
Der Panther führt unter anderem 9.200 L Wasser und 1.200 L Schaum mit sich.

Niedernwöhrens Bibber-Bewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/14/niedernwoehrens-bibber-bewerb/

Oder anders ausgedrückt: Der Winterwettbewerb der SGNiedernwöhren wurde in diesem Jahr am 05. März als Orientierungsmarsch inNiedernwöhren ausgetragen. Bereits zum Jahresende 2010 setzte sich einOrganisationsteam aus den Betreuern der Samtgemeinde zusammen und arbeitete denAblauf aus.Sieben Teams – jeweils eine Gruppe aus Lauenhagen, Meerbeckund Wiedensahl sowie zwei Gruppen aus Pollhagen und Niedernwöhren – gingen ab14.00 Uhr
Jungs und Mädchen auch Sportlichkeit (Bockspringen) und Geschick(Umschütten von Wasser

Jugendliche trotzten dem Regen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/04/jugendliche-trotzten-dem-regen/

Am Sonntag fanden in Velpkeauf dem Sportplatz die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren statt. 34 Gruppentraten an um ihr können unter Beweis zu stellen. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Unter erschwerten Bedingungenabsolvierten die Gruppen, die aus 9 Jugendlichen besteht, in einem A-
Auch wenn die Laufbahn und der Rasenteilweise sehr unter Wasser standen, haben alle

Letzter Wettbewerb im Kreiszeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/letzter-wettbewerb-im-kreiszeltlager/

Punkt neun Uhr ging es los. Die ersten Gruppen starteten auf den knapp 7,5km langen Orientierungsmarsch.Start und Ziel der Strecke war das Versorgungszelt mitten auf dem Lagergelände. Von hier aus ging es in wechselnden Richtungen zu den sechs Stationen.Die Gruppen, die jeweils aus
Dort mussten die Gruppen innerhalb einer festgelegten Zeit so viel Wasser wie möglich