Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Pilot – Lehrgang erfolgreich abgeschlossen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/15/pilot-%C2%96-lehrgang-erfolgreich-abgeschlossen/

Am vergangenen Wochenende fanderstmalig der Neigungslehrgang Kanuwandern mit Jugendgruppen – Basics statt.Insgesamt fanden sich am Freitagabend zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer inLüneburg ein. Alle waren gespannt und freuten sich auf ein interessantesWochenende bei denen wesentliche Inhalte für die Arbeit in denJugendfeuerwehren vermittelt werden.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm
zuvor wurde eine Strecke ausgewählt, bei der auchgenügend Platz für Übungen auf dem Wasser

Messingen: Verkehrsschilder in Messingen wieder sauber – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/08/31/messingen-verkehrsschilder-in-messingen-wieder-sauber/

.Es heißt immer, „Die heutige Jugend ist verdorben und faul“. Das stimmt aber nicht sich einmischen, mitreden und anpacken sowie sich sozial engagieren steht beim Messinger Feuerwehrnachwuchs hoch im Kurs.Da die Feuerwehr und damit auch die Jugendfeuerwehr Messingen immer helfen möchte, wo möglich und wo nötig, wird nicht lang
So zogen vor kurzem die Zehn- bis 16jährigen wieder mit Putztüchern, Bürste und Wasser

Jugendfeuerwehr der Stadt Göttingen beim 12. Entenrennen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/07/24/jugendfeuerwehr-der-stadt-goettingen-beim-12-entenrennen/

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Göttingen unterstütze das 12. Entenrennendes Lions-Club Göttingen.Die „Rennstrecke“ war wie im vergangenemJahr der Leinekanal. Start war die Brücke Goetheallee. Zielbereich warvor der Brücke Reitstallstraße.Auf dem Waageplatz waren eine Bühne undetliche Stände aufgebaut, auch die Stadtjugendfeuerwehr war mit einem Info-Stand
Leinekanal hängen blieben, zu befreien und im Ziel in derrichtigen Reihenfolge aus dem Wasser

Spiele ohne Grenzen bei bestem Wetter – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/04/spiele-ohne-grenzen-bei-bestem-wetter/

Bei bestem Sommerwetter fand das Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg sowie den Städten Oldenburg und Delmenhorst rund um den Swarte-Moor-See in Oldenburg statt. Insgesamt 38 Gruppen nahmen in den Altersklassen A (zehn bis 14 Jahren) und B (zehn bis 18 Jahren) teil. Rund
mit verbundenen Augen, verschiedene Gegenstände benennen, die in einer Kiste mit Wasser

Jugendfeuerwehr Over-Bullenhausen zu Gast in Winsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/27/jugendfeuerwehr-over-bullenhausen-zu-gast-in-winsen/

Winsen. Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Over-Bullenhausen die Freiwillige Feuerwehr Winsen. Die Gäste aus Seevetal wurden von Winsens stellvertretenden Jugendwart Manuel Bürger im Feuerwehrhaus im Tönnhäuserweg empfangen. Zunächst führte er sie durch die Räume des Gebäudes. Danach hatten die jungen Feuerwehrleute die Gelegenheit ausführlich
Jeder der Jugendfeuerwehrleute durfte mal den Werfer des Fahrzeuges bedienen und Wasser

Die Feuerlinge werden auf ihr Wissen geprüft – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/16/die-feuerlinge-werden-auf-ihr-wissen-geprueft/

Ingeln-Oesselse. Am 13.2.14, um 17:00 Uhr, fand im Feuerwehrhaus derFreiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse für die Mitglieder der Kinderfeuerwehr„Feuerlinge“ die Kinderflämmchenprüfung der Stufe 1 und 2 statt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Das Kinderflämmchen gibt es in 5 Schwierigkeitsgraden undstellt eine
denn eine Person musste das Strahlrohrfesthalten und zielen, die andere musste das Wasser