Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Spiel, Spaß und Spannung beim „Spiel ohne Grenzen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/17/spiel-spass-und-spannung-beim-spiel-ohne-grenzen/

Werner Mietzon und Yvonne Meyer gratulierten der JF Beckeln zum Doppelsieg beim Orimarsch Foto: Jannis Wilgen Gute Laune herrschte auf dem Sportplatz an der Schule in Neerstedt beim jüngsten „Spiel ohne Grenzen“ der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg. Der Jugendfeuerwehr Neerstedt oblag in diesem Jahr die Organisation des
Der erste nahm ein Tablett und stellte dort mit Wasser gefülte Becher auf und reichte

Orientierungsmarsch in Steinbeck – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/25/orientierungsmarsch-in-steinbeck/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4JugendfeuerwehrHützel-Steinbeck lädt zum 40-jährigem Jubiläum ein/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Bei bestemWetter fand kürzlich ein Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren in Steinbeckstatt. Die Jugendfeuerwehr Hützel-Steinbeck hatte anlässlich ihres 40-jährigemJubliäums eingeladen. Auf einem 5,7 km langen Rundkurs mussten die Staffelnbestehend aus jeweils sechs Kindern und
Dort musste durch diverse Feuerwehrarmaturen Wasser befördertwerden.

Jugendfeuerwehr Beckeln siegt bei Mini-Olympiade 2015 – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/16/jugendfeuerwehr-beckeln-siegt-bei-mini-olympiade-2015-2/

Am Samstag endete die Mini-Olympiade der Kreis-Jugendfeuerwehr LandkreisOldenburg mit dem Spiel ohne Grenzen bei der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt in Horstedt. Die Hauptorganisation lag in den Händen der Jugendfeuerwehr Pri-Ho-Kle-He, Unterstützt wurden sie von den vier anderen Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Harpstedt. Rund um das Horstedter Feuerwehrhaus
An einer anderen Station wurde in zwei Gummistiefel Wasser gefüllt.

Jugendfeuerwehr Wesel fährt Doppelsieg beim 15. Bezirksentscheid in Loxstedt ein – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/09/jugendfeuerwehr-wesel-faehrt-doppelsieg-beim-15-bezirksentscheid-in-loxstedt-ein/

Loxstedt. Am vergangenen Wochenende starteten 54 Jugendfeuerwehrgruppenaus der Bezirksebene Lüneburg im Bundeswettbewerb. Dazu reisten rund 800Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Loxstedt im Landkreis Cuxhaven. DieMitglieder der Jugendfeuerwehr Wesel aus dem Kreis Harburg jubelten bei derSiegerehrung sogar dreifach. Mit gleich drei Gruppen am Start belegten sie nichtnur die beiden vorderen Plätze, sondern
Herrichtung der Wasserentnahmestelle wurden über zahlreiche Schläuche drei Trupps mit Wasser

Jugendfeuerwehren der Stadt Wildeshausen besuchte die Feuerwehr Winsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/29/jugendfeuerwehren-der-stadt-wildeshausen-besuchte-die-feuerwehr-winsen/

Winsen. Die Jugendfeuerwehren aus der Stadt Wildeshausen haben ihr Zeltlager auf dem Campingplatz in Stove aufgeschlagen. Dies nahmen sie zum Anlass das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Winsen zu besichtigen. Unter der sachkundigen Führung von Burkhard Giese ging es zuerst in den Schulungsraum und den Umkleideräumen.Im Anschluss ging
Im Anschluss wurde dann zur Freude aller noch mal kräftig Wasser aus dem Winsener

Jubiläum der Kinderfeuerwehr Seesen ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/11/jubilaeum-der-kinderfeuerwehr-seesen-ein-voller-erfolg/

Ein Feuerwehrpuzzle gehörte zum Mini-Ori-Marsch beim Jubiläum der Kinderfeuerwehr Seesen. Foto: Marian Lüders Am 25. August 2011 fasste die Stadt Seesen und die Feuerwehr Seesen den Entschluss dem Demografischen Wandel entgegen zu wirken und gründete die bis dato dritte Kinderfeuerwehr im Landkreis Goslar. Nach nun mehr fünf Jahren
Hier sollte ein in Wasser getränkter Schwamm durch einen Parcours gebracht werden

Badespaß der Helmstedter Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/21/badespass-der-helmstedter-jugendfeuerwehren/

Die Helmstedter Jugendfeuerwehren hatten Spaß im Juliusbad. Foto: Meißner Am vergangenem Sonntag fand in Helmstedt der jährliche Badespaß der Jugendfeuerwehren statt. 291 Jugendlichen fanden den weg mit ihren Betreuern ins Juliusbad in Helmstedt. Aufgrund vieler Erkrankungen, waren
das laufen über Matten im Springerbecken oder das Werfen von Tennisbällen aus dem Wasser

Kinderfeuerwehr lässt es „krachen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/02/05/kinderfeuerwehr-laesst-es-krachen/

Kinderfeuerwehr lernt den Umgang mit dem Feuer Foto: Christian Bahrs Unter dem Motto „Wir lassen es krachen“ fand der erste Dienst der „Blaulichtbande“ im neuen Jahr statt. Es krachte zwar nicht, jedoch durften die 20 anwesenden Kinder einige Experimente durchführen und den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer in
Zu guter Letzt wurde das Löschen mit Wasser geprobt.

Maifest in Ramelsloh – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/02/maifest-in-ramelsloh/

Ramelsloh. Am 01. Mai 2012 fand wieder in Ramelsloh das Maifest mit großen Flohmarkt statt. In diesem Jahr hat auch wieder die Jugendfeuerwehr Ramelsloh ein Beitrag zum Fest geleistet. Die Jugendlichen haben zwei Vorführungen durchgeführt. In der ersten Vorführung haben die Jugendlichen einen Fahrradunfall simuliert. Dort mussten
richtig bei einem Fettbrand verhält und was passiert,  wenn wann diesen versucht mit Wasser