Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Wetterlage verlangte Flexibilität beim Spiel ohne Grenzen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/25/wetterlage-verlangte-flexibilitaet-beim-spiel-ohne-grenzen/

Kistenlauf – ein altes und immer wieder beliebtes Spiel. Foto: Henkel Pünktlich zum Wecken des 38. Kreiszeltlagers öffnete der Himmel alle Schleusen. Begleitet von Blitz und Donner begaben sich Zeltlagerteilnehmer zum Duschen. Noch während der Frühstücksausgabe traf sich
Immer wieder lies Petrus Wasser vom Himmel fallen – zum Ärger der ausrichtenden Ortsfeuerwehr

Beste Mannschaft bei „Spiele ohne Grenzen“ kommt aus Bergen/Dumme – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/30/beste-mannschaft-bei-%C2%84spiele-ohne-grenzen%C2%93-kommt-aus-bergendumme/

Neu Tramm. Der Aktionstag „Alte Hasen und Junge Hüpfer“ im Historischen Feuerwehrmuseum war wieder ein voller Erfolg. Zum achten Mal trafen sich die Jugendfeuerwehren und die aktiven Einsatzabteilungen aus dem Landkreis, um die Besten bei den „Spiele ohne Grenzen“ zu ermitteln. Als Sieger von 37 Gruppen ging
Und natürlich gab es wie jedesJahr Spiele mit Wasser, bei denen Schwämme von Teilnehmer

Wettbewerb um Dieter-Schwarze-Plakette in Häuslingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/09/30/wettbewerb-um-dieter-schwarze-plakette-in-haeuslingen/

Jugendfeuerwehr Düshorn holt den SiegNDS/LK SFA/Häuslingen – Bei den diesjährigen Wettbewerben um die Dieter-Schwarze-Plakette in Häuslingen konnte die Gruppe aus Düshorn mit 1010,00 Punkten den Wettkampf für sich entscheiden. Das Team von Jugendfeuerwehrwartin Mareike Fieweger war völlig aus dem Häuschen vor Freude. So freute sich auch der
Gegensatz zu den Kreiswettbewerben ist der Löschangriff bei diesem Wettkampf mit Wasser

Neddenaverbergen war nicht zu schlagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/23/neddenaverbergen-war-nicht-zu-schlagen/

Barme. Große Freude herrschte bei den Jugendlichen von der ersten Gruppe der Jugendfeuerwehr (JF)Neddenaverbergen, denn sie sicherten sich mit 414 Punkten und einem großem Abstand aufdie folgenden Plätze den Sieg beim diesjährigen Spiel ohne Grenzen. Stolz nahmen sie denWanderpokal von dessen Stifter Jens Richter, dem Vorsitzenden vom Ausschuss für Brandschutzund Ordnungsangelegenheiten
Natürlich durfte auch das Wasser nicht fehlen.

Erster Kreis-Kinderfeuerwehrtag der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden ein voller Erfolg! – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/18/erster-kreis-kinderfeuerwehrtag-der-kreis-jugendfeuerwehr-verden-ein-voller-erfolg/

Uesen. Am 03. Juni war es endlich soweit. Der erste Kreis-Kinderfeuerwehrtag der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. in Uesen stand auf dem Programm. Organisiert hatten den Tag die Fachbereichsleiterin Nadine Bremer und die Ortsfeuerwehr Uesen. Neun Gruppen hatten sich zu der großen Schnitzeljagd durch Uesen angemeldet.Die Kinder im Alter
oder einen Hindernisparcours auf einem Spielplatz, den die Kinder mit einem Becher Wasser

Spannende Spiele bei bestem Sommerwetter in Achternmeer – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/09/02/spannende-spiele-bei-bestem-sommerwetter-in-achternmeer/

Nach der Siegerehrung freuten sich die Kinderfeuerwehr Ganderkesee, Großenkneten 1 und Beckeln 2 über die Platzierung Foto: Torsten Bahrs Am Wochenende fand das alljährliche Turnier „Spiel ohne Granzen“ der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Oldenburg statt. Ausrichter war dieses Mal die Jugendfeuerwehr Wardenburg. Als „Spielwiese“ diente eine Grasfläche neben dem
Dem sommerlichen Wetter entsprechend wurden zwei Spiele mit Wasser aufgebaut.

Jugendfeuerwehr Uphusen gewinnt Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren im Landkreis Verden – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/03/jugendfeuerwehr-uphusen-gewinnt-kreiswettbewerbe-der-jugendfeuerwehren-im-landkreis-verden/

Thedinghausen. Am Sonntag, den 24.06.2012, trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Verden zum alljährlichen Kreis-Bundeswettbewerb der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden. Der gut vorbereitete Wettbewerb fand in diesem Jahr in Thedinghausen statt.Insgesamt hatten sich 44 Gruppen angemeldet, um den Kreissieger 2012 zu ermitteln. Bei Dauerregen und teils kräftigen Böen
„Das bisschen Wasser und Wind kann einem Feuerwehrmann doch nicht schaden“, so ein

Spiel ohne Grenzen zur gelungenen Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/03/spiel-ohne-grenzen-zur-gelungenen-jubilaeumsfeier-zum-40-jaehrigen-bestehen/

Kakenstorf. Seit 40 Jahren gibt es die Jugendfeuerwehr Kakenstorf nun, in dieser Zeit wurden 143 Jungen und Mädchen durch die Jugendfeuerwehr geschleust und von insgesamt acht Jugendfeuerwehrwarten und unzähligen Betreuern ausgebildet und betreut. Dieses runde Jubiläum hat die Jugendfeuerwehr mit dem seit 1996 tätigen Jugendfeuerwehrwart Günther Rehm
An einer Wand mussten mit Wasser getränkte Schwämme über die Wand geworfen und möglichst

Die Natur im Fokus bei der Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/30/die-natur-im-fokus-bei-der-jugendfeuerwehr/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Am vergangenen Wochenende nahmen 50 Jugendliche und 18Betreuer aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Staufenberg an dem jährlichenZeltlager teil. In diesem Jahr stand das Zeltlager der Jugendfeuerwehrenvon Staufenberg unter dem Motto: „Die Natur im Fokus!“Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions
Die Stationen beschäftigten sich mit den Elementen„Feuer“ und „Wasser“.